Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

Große Proteste in Gaza und Türkei


Listen Later

Moin, hallo und herzlich Willkommen. 

Heute ist Freitag, der 28. März 2025. 

Und das sind die Nachrichten der Woche. 

Wir beginnen mit Nachrichten aus Deutschland: 

 

Nach den Neu-Wahlen Ende Februar hat sich der neue Bundestag das erste Mal getroffen. 

Der Bundestag ist das deutsche Parlament. 

630 Menschen sitzen im Bundestag. 

Als neue Präsidentin des Parlaments wählte der Bundestag Julia Klöckner von der Partei CDU. 

Die erste Rede durfte der dienst-älteste Politiker halten: Gregor Gysi von der Partei Die Linke. 

Außerdem wurden der bisherige Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Minister von ihren Jobs entlassen. 

Eine neue Regierung gibt es aber erst, wenn die Parteien CDU und SPD ihre Gespräche beendet haben. 

Die beiden Parteien wollen Deutschland in den nächsten Jahren gemeinsam regieren. 

Der Vertrag dafür soll um Ostern fertig sein. 

Ostern ist Ende April. 

 

Deutschland darf jetzt mehr Schulden machen. 

Das heißt: Deutschland darf mehr Geld ausgeben, dass das Land nicht hat. 

Dafür gibt es ein neues Gesetz. 

Deutschland darf jetzt mehr Schulden bei der Verteidigung und der Infrastruktur machen. 

Infrastruktur: Das sind Straßen und Schienen, aber auch Brücken und Gebäude. Zur Infrastruktur gehören auch Strom-, Wasser- und Internet-Leitungen und Industrien. 

 

Und jetzt: Die Nachrichten aus der ganzen Welt: 

 

Die Europäische Union will bis zum Jahr 2030 stark aufrüsten. 

Das heißt: Die EU will sich für einen möglichen Kriegs-Fall vorbereiten und die Ukraine noch stärker unterstützen. 

Sie will die Armeen in den Ländern stärken und Waffen kaufen. 

800 Milliarden Euro will die EU dafür in die Hand nehmen. 

 

In Saudi-Arabien gab es ein Treffen zwischen Politikern aus den USA, Russland und der Ukraine. 

Sie sprachen über eine Waffen-Ruhe zwischen Russland und der Ukraine. 

Die USA will eine Waffen-Ruhe im Schwarzen Meer. 

Russland sagte: Das ist möglich. 

Aber Russland hat Bedingungen. 

Russland will, dass die Nato die Ukraine verwaltet. 

Die Nato ist ein Verteidigungs-Bündnis von mehreren Ländern. 

Und Russland will Neu-Wahlen in der Ukraine. 

Es gab dort zuletzt keine Wahlen, weil das Land im Krieg ist. 

Die USA wollen diesen Vorschlägen von Russland nicht zustimmen. 

 

Im Gaza-Streifen gibt es Proteste gegen den Krieg zwischen Israel und der Terror-Gruppe Hamas. 

Die Protestierenden wollen ein Ende des Krieges. 

Die Menschen protestieren auch gegen die Hamas. 

Das gab es bisher sehr selten. 

Die Situation in Gaza ist sehr schlecht. 

Viele Menschen haben nicht genug Essen, sauberes Wasser und Medikamente. 

Fast der gesamte Gaza-Streifen ist zerstört. 

 

Ekrem Imamoglu war der Bürgermeister von Istanbul in der Türkei. 

Jetzt hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ihm das Amt weggenommen. 

Imamoglu darf nicht mehr Bürgermeister sein. 

Ein türkisches Gericht sagte außerdem: Imamoglu muss in Untersuchungs-Haft. 

Wegen Terrorismus und Korruption. 

Imamoglu wollte der neue Präsident werden. 

Jetzt gibt es riesige Proteste in mehreren Städten in der Türkei. 

Die Proteste richten sich gegen die türkische Regierung des Präsidenten Erdogan. 

Die Polizei ist aggressiv gegenüber den Demonstranten. 

Mehr als 1000 Menschen wurden festgenommen. 

Darunter sind Journalisten und viele Studenten. 

 

US-Präsident Donald Trump will Zölle auf Autos. 

Zölle, das bedeutet: Andere Länder müssen Geld bezahlen, wenn sie Autos oder Auto-Teile in die USA bringen und dort verkaufen. 

Trump will Zölle von 25 Prozent auf Autos aus dem Ausland. 

So will der Präsident die amerikanischen Auto-Hersteller stärken. 

Für deutsche und europäische, aber auch kanadische Auto-Hersteller sind die Zölle sehr schlecht. 

Weil sie die Autos viel teurer machen. 

Die Zölle soll es ab Anfang April geben. 

 

US-Präsident Trump will das Bildungs-Ministerium der USA auflösen. 

Das Bildungs-Ministerium kann jetzt viel weniger arbeiten als vorher. 

Damit das Ministerium ganz aufgelöst wird, muss aber der Kongress zustimmen. 

Der Kongress ist das Parlament der USA. 

Es besteht aus zwei Teilen, dem Senat und dem Repräsentanten-Haus. 

 

Der Papst ist das Oberhaupt der katholischen Christen. 

Er heißt Franziskus und ist 88 Jahre alt. 

Der Papst war sehr krank. 

Er war wegen einer Lungen-Krankheit für fast 40 Tage im Krankenhaus. 

Jetzt kann er zurück in den Vatikan. 

Der Vatikan ist der Sitz des Papstes. 

Es ist ein eigenes Land, das kleinste Land der Welt. 

Der Vatikan ist in der italienischen Hauptstadt Rom. 


# Podcast #Papst   #Ekrem Imamoglu #Schulden #Gaza-Streifen #Waffen-Ruhe



...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter SpracheBy Hamburger Abendblatt

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

View all
Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen

429 Listeners

Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen

125 Listeners

Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen

102 Listeners

Wort der Woche | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Wort der Woche | Audios | DW Deutsch lernen

37 Listeners

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen

71 Listeners

Slow German by Annik Rubens

Slow German

419 Listeners

News in Slow German by Linguistica 360

News in Slow German

224 Listeners

Entscheider treffen Haider by Hamburger Abendblatt

Entscheider treffen Haider

0 Listeners

Auf Deutsch gesagt! by Robin Meinert

Auf Deutsch gesagt!

100 Listeners

Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios by Hamburger Abendblatt

Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios

0 Listeners

Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h by Hamburger Abendblatt

Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h

2 Listeners

Next Book Please - Neue Bücher, neue Welten by Hamburger Abendblatt

Next Book Please - Neue Bücher, neue Welten

2 Listeners

HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk by Hamburger Abendblatt

HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk

0 Listeners

Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah by Hamburger Abendblatt

Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah

0 Listeners

Seetag by Hamburger Abendblatt

Seetag

0 Listeners

Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter by Hamburger Abendblatt

Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter

15 Listeners

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern by Cari, Manuel und das Team von Easy German

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

910 Listeners

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken by Hamburger Abendblatt

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

0 Listeners

Deutsch Podcast - Deutsch lernen by Deutsch-Podcast

Deutsch Podcast - Deutsch lernen

137 Listeners

Deutsch lernen durch Hören by Deutsch lernen durch Hören

Deutsch lernen durch Hören

80 Listeners

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter by Hamburger Abendblatt

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

0 Listeners

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast by expertlygerman.com

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast

82 Listeners

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli by Hamburger Abendblatt

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli

0 Listeners

Gute Nacht – 5 Minuten für ein Lächeln by Hamburger Abendblatt

Gute Nacht – 5 Minuten für ein Lächeln

0 Listeners

Morgens Zirkus, abends Theater by Hamburger Abendblatt

Morgens Zirkus, abends Theater

0 Listeners

Von Mensch zu Mensch by Hamburger Abendblatt

Von Mensch zu Mensch

0 Listeners

Was wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im Fokus by Hamburger Abendblatt

Was wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im Fokus

1 Listeners

Deutsches Geplapper by Flemming Goldbecher

Deutsches Geplapper

51 Listeners

Sylt - der Insel-Talk by Hamburger Abendblatt

Sylt - der Insel-Talk

0 Listeners

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene by Patrick Thun und Jan Kruse

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene

38 Listeners

Blaulicht - der Polizeireporter-Podcast by Hamburger Abendblatt

Blaulicht - der Polizeireporter-Podcast

0 Listeners

Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast by Hamburger Abendblatt

Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast

0 Listeners

SnapShot: Der Mode Talk by Hamburger Abendblatt

SnapShot: Der Mode Talk

0 Listeners

Slow German listening experience by Teja D.

Slow German listening experience

58 Listeners