
Sign up to save your podcasts
Or


Innovative Erfindungen im Einklang mit den Bedürfnissen des Menschen, dafür steht die Steinel GmbH. Geschäftsführer Martin Frechen ist fest davon überzeugt, Märkte mit seinen Produkten verändern zu können – die vor allem auf das klimaneutrale Gebäude einzahlen: Es geht um Licht in Verbindung mit Sensorik, wodurch in privaten Gebäuden, vor allem aber im öffentlichen Bereich, riesige Mengen CO2 eingespart und Stromverbräuche um 90% reduziert werden können.
Licht, das mit denkt – so weit ist die Technik von heute bereits, als Beispiel nennt Martin Frechen das Bürogebäude „Welle“ in FFM. Dort wurde von statischem LED-Licht auf dynamisches Licht umgestellt. In den USA sei man mit der dort vorgeschriebenen Erfüllung von Energy Codes beim Neubau deutlich weiter als bei uns in Deutschland - der Einbau von dynamischem Licht ist dort fast überall vorgeschrieben. Und genau das fordert Martin Frechen auch von der Bundesregierung: Sich dem Thema Sensorik anzunehmen, eben weil es so großes Einsparpotenzial bei CO2 birgt.
By Powered by Fachmagazin Immobilienwirtschaft und DW Die WohnungswirtschaftInnovative Erfindungen im Einklang mit den Bedürfnissen des Menschen, dafür steht die Steinel GmbH. Geschäftsführer Martin Frechen ist fest davon überzeugt, Märkte mit seinen Produkten verändern zu können – die vor allem auf das klimaneutrale Gebäude einzahlen: Es geht um Licht in Verbindung mit Sensorik, wodurch in privaten Gebäuden, vor allem aber im öffentlichen Bereich, riesige Mengen CO2 eingespart und Stromverbräuche um 90% reduziert werden können.
Licht, das mit denkt – so weit ist die Technik von heute bereits, als Beispiel nennt Martin Frechen das Bürogebäude „Welle“ in FFM. Dort wurde von statischem LED-Licht auf dynamisches Licht umgestellt. In den USA sei man mit der dort vorgeschriebenen Erfüllung von Energy Codes beim Neubau deutlich weiter als bei uns in Deutschland - der Einbau von dynamischem Licht ist dort fast überall vorgeschrieben. Und genau das fordert Martin Frechen auch von der Bundesregierung: Sich dem Thema Sensorik anzunehmen, eben weil es so großes Einsparpotenzial bei CO2 birgt.

37 Listeners

5 Listeners

50 Listeners

91 Listeners

11 Listeners

21 Listeners

31 Listeners

10 Listeners

5 Listeners

34 Listeners

11 Listeners

22 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

0 Listeners