
Sign up to save your podcasts
Or


Wie kann eine eigenen Solaranlage auch in der Mietwohnung einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Kann eigener Solarstrom die Stromkosten dämpfen und uns unabhängiger von Energieversorgern machen? Was ist beim Anschluss von Steckersolaranlagen auf dem eigenen Balkon zu beachten? Wie groß darf die Photovoltaikanlage sein und wie muss der Balkon ausgerichtet sein? Was kann ich tun, wenn die Wohnungsvermietung die Anlage ablehnt und wo muss ich die Anlage anmelden, um sie legal zu betreiben? Diese und andere Fragen beantwortet dieser Podcast.
Werbung:
Literatur:
Verbraucherzentrale NRW: Stecker-Solar: Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose
DGS PV-Plug Portal
Steckersolar-Rechner der HTW Berlin
Marktstammdatenregister
Utopia: Ökostromanbieter
Leistung der Mini-PV-Anlage messen
Gerichtsurteil des Amtsgerichts Stuttgart zu Balkon-Solaranlagen
By Cornelia und Volker Quaschning5
33 ratings
Wie kann eine eigenen Solaranlage auch in der Mietwohnung einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Kann eigener Solarstrom die Stromkosten dämpfen und uns unabhängiger von Energieversorgern machen? Was ist beim Anschluss von Steckersolaranlagen auf dem eigenen Balkon zu beachten? Wie groß darf die Photovoltaikanlage sein und wie muss der Balkon ausgerichtet sein? Was kann ich tun, wenn die Wohnungsvermietung die Anlage ablehnt und wo muss ich die Anlage anmelden, um sie legal zu betreiben? Diese und andere Fragen beantwortet dieser Podcast.
Werbung:
Literatur:
Verbraucherzentrale NRW: Stecker-Solar: Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose
DGS PV-Plug Portal
Steckersolar-Rechner der HTW Berlin
Marktstammdatenregister
Utopia: Ökostromanbieter
Leistung der Mini-PV-Anlage messen
Gerichtsurteil des Amtsgerichts Stuttgart zu Balkon-Solaranlagen

41 Listeners

10 Listeners

234 Listeners

2 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

304 Listeners

9 Listeners

13 Listeners

9 Listeners

9 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

24 Listeners

2 Listeners