
Sign up to save your podcasts
Or
Oder auch zwei... oder drei. Und vielleicht springt ja sogar noch ein kleiner Handels-Deal für Donald und Wladimir nach dem Alaska-Gipfel heraus. Simon Strehlau drückt dem Liebespaar des Sommers die Daumen.
Aber auch bei der Regierung ist Daumendrücken neue Staatsräson. Merz‘ Regierung entpuppt sich nämlich gerade als noch unbeliebterer als die Ampel. Im Politbaromter bewerten nur noch 32% die Arbeit der Bundesregierung positiv. Das sind gute Nachrichten für die AfD, die laut Forsa-Umfrage die CDU überholt.
Es gab aber auch Themen, die grenzten teilweise sogar an so etwas wie „gute Nachrichten“. Bahnchef Richard Lutz verliert seinen Posten im Führerhäuschen. Positiv deshalb, weil viel schlimmer kann seine Nachfolge den Job kaum machen. Und die gute Nachricht für Lutz: eine Abfindung erster Klasse kommt bestimmt pünktlich aufs Konto. Super Neuigkeiten auch bei der Polizei: Mit etwas Glück regnet es bald millionenschwere Sanierungshilfen. Bis das geforderte „Sondervermögen Innere Sicherheit“ kommt, müssen die Beamt*innen auf den Dienststellen ihre Einkaufslisten für den Baumarkt aber noch zwischen Asbestfasern und Mäusekot in die Tastaturen tippen.
Wobei, „Beamt*innen“ dürfen wir gar nicht sagen, wenn es nach Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (CDU) geht. Er will die Gendersprache überall dort verbieten, wo öffentliche Gelder fließen. Satire Deluxe widmet dem Theater ein ganzes Theaterstück.
Der Kölner Anwalt für Medienrecht Christian Solmecke ist berühmt für seine knackigen und humorvollen YouTube-Erklärvideos zu Urheberrecht, Pressefreiheit und Internetstreitigkeiten. Mit seinem ersten Soloprogramm betritt Solmecke jetzt beim Cologne Comedy Festival erstmals die Comedy-Bühne. Dort beweist er, dass Paragrafen durchaus auch Pointen haben können.
Moderation: Simon Strehlau
Gast: Christian Solmecke
Mitwirkende: Friedemann Weise, Hans Zippert, Conor Körber, Uli Winters, Lukas Bartsch, Nick Placzek
Redaktion: Anja Iven und Simon Strehlau
Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de
4.7
66 ratings
Oder auch zwei... oder drei. Und vielleicht springt ja sogar noch ein kleiner Handels-Deal für Donald und Wladimir nach dem Alaska-Gipfel heraus. Simon Strehlau drückt dem Liebespaar des Sommers die Daumen.
Aber auch bei der Regierung ist Daumendrücken neue Staatsräson. Merz‘ Regierung entpuppt sich nämlich gerade als noch unbeliebterer als die Ampel. Im Politbaromter bewerten nur noch 32% die Arbeit der Bundesregierung positiv. Das sind gute Nachrichten für die AfD, die laut Forsa-Umfrage die CDU überholt.
Es gab aber auch Themen, die grenzten teilweise sogar an so etwas wie „gute Nachrichten“. Bahnchef Richard Lutz verliert seinen Posten im Führerhäuschen. Positiv deshalb, weil viel schlimmer kann seine Nachfolge den Job kaum machen. Und die gute Nachricht für Lutz: eine Abfindung erster Klasse kommt bestimmt pünktlich aufs Konto. Super Neuigkeiten auch bei der Polizei: Mit etwas Glück regnet es bald millionenschwere Sanierungshilfen. Bis das geforderte „Sondervermögen Innere Sicherheit“ kommt, müssen die Beamt*innen auf den Dienststellen ihre Einkaufslisten für den Baumarkt aber noch zwischen Asbestfasern und Mäusekot in die Tastaturen tippen.
Wobei, „Beamt*innen“ dürfen wir gar nicht sagen, wenn es nach Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (CDU) geht. Er will die Gendersprache überall dort verbieten, wo öffentliche Gelder fließen. Satire Deluxe widmet dem Theater ein ganzes Theaterstück.
Der Kölner Anwalt für Medienrecht Christian Solmecke ist berühmt für seine knackigen und humorvollen YouTube-Erklärvideos zu Urheberrecht, Pressefreiheit und Internetstreitigkeiten. Mit seinem ersten Soloprogramm betritt Solmecke jetzt beim Cologne Comedy Festival erstmals die Comedy-Bühne. Dort beweist er, dass Paragrafen durchaus auch Pointen haben können.
Moderation: Simon Strehlau
Gast: Christian Solmecke
Mitwirkende: Friedemann Weise, Hans Zippert, Conor Körber, Uli Winters, Lukas Bartsch, Nick Placzek
Redaktion: Anja Iven und Simon Strehlau
Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de
13 Listeners
31 Listeners
68 Listeners
25 Listeners
13 Listeners
16 Listeners
78 Listeners
27 Listeners
22 Listeners
14 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
41 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
9 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
11 Listeners