
Sign up to save your podcasts
Or


"Programmieren ist digitales Krabbeln. Man muss laufen lernen, bevor man KI versteht.“
In dieser Episode trifft Zukunftsmut auf Tatkraft. Dr. Julia Freudenberg ist Geschäftsführerin der Hacker School, einer Bildungsinitiative, die digitale Kompetenzen und Selbstwirksamkeit an junge Menschen vermittelt. Was als kleines Projekt begann, ist heute eine Bewegung mit ehrgeiziger Mission. Julia und ihr Team wollen bis zu einer Dreiviertelmillion SchülerIinnen pro Jahr erreichen, um ihnen frühzeitig digitale Souveränität zu ermöglichen.
Hochbegagung: Fluch oder Segen?
Von Talenten und Zufällen
Das Konzept der Hacker School
Digitalkompetenzen und Organisationsentwicklung
Darüber sprechen wir in der Folge von GOOD WORK
Diese Episode ist ein Gespräch über digitale Bildung, über das System Schule, über Chancen und Ungleichheiten. Es ist aber auch ein sehr persönliches Porträt einer Frau, die sich selbst neu kennengelernt hat, um ihre Organisation weiterentwickeln zu können. Es ist ein Gespräch für alle, die daran glauben, dass Zukunft nicht irgendwann passiert, sondern dort beginnt, wo Kinder zum ersten Mal begreifen, dass sie gestalten können.
Viel Spass bei dieser Folge.
Interview: Jule Jankowski
GOOD WORK Partner werden
By Jule Jankowski, Humiq GmbH"Programmieren ist digitales Krabbeln. Man muss laufen lernen, bevor man KI versteht.“
In dieser Episode trifft Zukunftsmut auf Tatkraft. Dr. Julia Freudenberg ist Geschäftsführerin der Hacker School, einer Bildungsinitiative, die digitale Kompetenzen und Selbstwirksamkeit an junge Menschen vermittelt. Was als kleines Projekt begann, ist heute eine Bewegung mit ehrgeiziger Mission. Julia und ihr Team wollen bis zu einer Dreiviertelmillion SchülerIinnen pro Jahr erreichen, um ihnen frühzeitig digitale Souveränität zu ermöglichen.
Hochbegagung: Fluch oder Segen?
Von Talenten und Zufällen
Das Konzept der Hacker School
Digitalkompetenzen und Organisationsentwicklung
Darüber sprechen wir in der Folge von GOOD WORK
Diese Episode ist ein Gespräch über digitale Bildung, über das System Schule, über Chancen und Ungleichheiten. Es ist aber auch ein sehr persönliches Porträt einer Frau, die sich selbst neu kennengelernt hat, um ihre Organisation weiterentwickeln zu können. Es ist ein Gespräch für alle, die daran glauben, dass Zukunft nicht irgendwann passiert, sondern dort beginnt, wo Kinder zum ersten Mal begreifen, dass sie gestalten können.
Viel Spass bei dieser Folge.
Interview: Jule Jankowski
GOOD WORK Partner werden

37 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

8 Listeners

193 Listeners

18 Listeners

8 Listeners

3 Listeners

46 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

327 Listeners

12 Listeners

24 Listeners

2 Listeners