c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

Hardware für Windows 11 und Planungstipps für Balkonkraftwerke | c't-uplink 48.1


Listen Later

Mit dabei: Christof Windeck, Andrijan Möcker, Jan Mahn und Pina Merkert

Im c't-uplink 48.1 geht es um zwei verschiedene Themen: Die absurden Hardware-Anforderungen von Windows 11 und wie man Balkonkraftwerke plant.

Windows-11-Hardware

Windows 11 hat absurd hohe Hardwareanforderungen: Prozessoren jünger als 2017, 64 Bit, TPM2.0. Rechner, die das nicht erfüllen, laufen heute einfach mit Windows 10. Aber am 14. Oktober 2025 wird Microsoft aufhören, Sicherheitsupdates für Windows 10 herauszugeben und alle älteren Rechner können mangels Updates nicht mehr sinnvoll mit Windows betrieben werden.

Die Anforderungen wirken völlig willkürlich, weil es kaum einen Unterschied zwischen den unterstützen Prozessoren und den gerade nicht mehr unterstützen der nächstälteren Generation gibt. Die sind auch 2025 noch für viele Aufgaben schnell genug, weshalb Microsoft effektiv Firmen und Privatleute zwingt, bis zu diesen Stichtag funktionierende Rechner unnötig gegen neue auszutauschen. Für die Umwelt ist das eine Katastrophe und zudem eine vermeidbare Belastung für den Geldbeutel.

Der c’t-Prozessor-Spezialist Christof Windeck erklärt im c't-uplink im Gespräch mit Pina Merkert welche Hardware zukünftige Windows-11-Rechner mitbringen müssen und wo ein Upgrade sinnvoll sein kann. Außerdem deckt er auf, warum Microsoft so viele Rechner für untauglich erklärt und ob die Sicherheit von PCs sich mit der Umstellung verbessert.

Nach einer ganz kurzen Pause geht es weiter mit den zweiten Thema:

Planen von Balkonkraftwerken

Ein Balkonkraftwerk will man spätestens seit der letzten Stromrechnung. Die kleinen Photovoltaikanlagen an Balkongeländern, auf Garagen und Gartenhaus-Dächern, an Fassaden und Carports produzieren Strom, der direkt in der Wohnung verbraucht wird, in der sie angeschlossen werden. Jede selbst erzeugte Kilowattstunde muss man nicht vom Stromanbieter kaufen und so spart man Geld, obwohl man keinen eigenen Strom verkaufen kann.

Genehmigungspflichtig sind Balkonkraftwerke nicht, die Formalitäten sind sehr überschaubar. Das liegt auch daran, dass die kleinen Solaranlagen kaum Einfluss auf das Stromnetz haben - außer dass Netzbetreiber weniger verdienen. Wer für sein Balkonkraftwerk Vermieter oder eine Eigentümergemeinschaft überzeugen muss, sollte sich aber über die Formalitäten informiert haben. Am besten erledigt man das noch während der Planungsphase.

Andrijan Möcker hat eine frei verfügbare Vorlage für alle wichtigen Planungsschritte eines Balkonkraftwerks zusammen mit seinem Artikel in c't 10 veröffentlicht. Im Uplink-Studio erklärt er zusammen mit Jan Mahn und Pina Merkert, worauf man bei der Planung von Balkonkraftwerken achten sollte. Außerdem klärt das Trio, welche Schritte essenziell sind, auf welche Gefahren man achten sollte und ob sich die Wechselrichter-Preise stabilisiert haben.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

c’t uplink - der IT-Podcast aus NerdistanBy c’t Magazin

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

5 ratings


More shows like c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

View all
Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

Bits und so by Undsoversum GmbH

Bits und so

23 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. by Mac Life

Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.

2 Listeners

c't uplink (SD-Video) by c't Magazin

c't uplink (SD-Video)

6 Listeners

c't uplink (HD-Video) by c't Magazin

c't uplink (HD-Video)

3 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

8 Listeners

heiseshow by heise online

heiseshow

2 Listeners

#heiseshow (SD-Video) by heise online

#heiseshow (SD-Video)

0 Listeners

#heiseshow (HD-Video) by heise online

#heiseshow (HD-Video)

1 Listeners

Der Apfelplausch by Lukas Gehrer und Roman Van Genabith

Der Apfelplausch

0 Listeners

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast by c't Magazin

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast

1 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

Mac & i - der Apple-Podcast

0 Listeners

Mac & i (Video) by Mac & i

Mac & i (Video)

0 Listeners

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

1 Listeners

Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast by heise online, Isabel Grünewald

Bits & Böses – der Tech-Crime-Podcast

0 Listeners

TNBT – Der Podcast zu Apple Vision Pro von Mac & i by Mac & i

TNBT – Der Podcast zu Apple Vision Pro von Mac & i

1 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

6 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

11 Listeners

CLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt by Judy Hohmann, Redaktion c't Fotografie

CLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt

0 Listeners

Vorsicht, Kunde! by c’t Magazin

Vorsicht, Kunde!

0 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners

They Talk Tech – mit Eckert und Wolfangel by c't Magazin

They Talk Tech – mit Eckert und Wolfangel

0 Listeners