IT-Berufe-Podcast

Häufige Fragen im Fachgespräch – Programmierung (Teil 1) – Anwendungsentwickler-Podcast #12


Listen Later

In der zwölften Episode meines Anwendungsentwickler-Podcasts schließe ich meine Reihe zu häufigen Fragen im Fachgespräch rund um die Programmierung mit einigen allgemeinen Fragen ab. Da die Liste der Fragen recht lang ist, habe ich die Beantwortung auf zwei Episoden aufgeteilt. Der Rest folgt also in der nächsten Woche.
Programmierung allgemein
Was ist ein Algorithmus?
Eine Beschreibung zur Lösung eines Problems.
Welche drei grundlegenden Bausteine von Algorithmen gibt es?
Sequenz, Verzweigung und Wiederholung.
Was ist Rekursion?
Eine Funktion, die sich selbst aufruft.
Was sind Vor-/Nachteile von Rekursion?
Vorteil: Kurze Funktionen, nah an der Definition. Nachteil: Stack kann überlaufen.
Muss man Rekursion einsetzen?
Nein, man kann jedes Problem auch iterativ lösen.
Welche zwei grundlegenden Formen von Schleifen gibt es?
Kopfgesteuert/abweisend und fußgesteuert/akzeptierend.
Welche anderen Formen von Schleifen gibt es noch?
Zählerschleife (for), foreach.
Welche drei grundlegenden Datenstrukturen gibt es?
Variable, Array und Struct/Objekt/Record.
Was ist der Unterschied zwischen call by value und call by reference?
By value verändert die ursprüngliche Variable nicht, by reference schon.
Eigenschaften von Programmiersprachen
Was sind Sourcecode, Bytecode und Maschinencode?
Sourcecode schreibt der Mensch, Maschinencode führt der Computer aus, Bytecode ist ein Zwischending für die Ausführung durch eine virtuelle Maschine (z.B. bei Java und .NET).
Was sind Compiler und Interpreter?
Compiler übersetzt Quelltext in Byte- oder Maschinencode. Interpreter führt den Quelltext direkt aus.
Was bedeuten statische und dynamische Typisierung?
Bei der statischen Typisierung stehen Datentypen bereits zur Compilezeit fest.
Was bedeuten starke und schwache Typisierung?
Starke Typisierung lässt keine implizite Typumwandlung zu.
Was ist ein Cast?
Eine explizite Typumwandlung.
Literaturempfehlungen
*(direkt beim Rheinwerk-Verlag bestellen*)
*(direkt beim Rheinwerk-Verlag bestellen*)
Links
Permalink zu dieser Podcast-Episode
RSS-Feed des Podcasts
Rekursion – Wikipedia
Statische Typisierung – Wikipedia
Starke Typisierung – Wikipedia
Typumwandlung – Wikipedia Weitere Infos zum FachgesprächDu suchst noch mehr Tipps rund um das Fachgespräch? Dann schau doch mal in diese Artikel- und Podcast-Kategorie: Alle Artikel rund um das Fachgespräch.Kennst du schon meine Hörbücher zur Vorbereitung auf das Fachgespräch? Unter dasperfektefachgespraech.de kannst du sie herunterladen. In insg. über 10 Stunden gehe ich über 200 Fragen im Detail durch und gebe Tipps für die Beantwortung.Und wenn du dich für meinen Newsletter einträgst, bekommst du immer direkt alle Neuigkeiten von dieser Seite in dein Postfach geliefert.Jetzt anmelden!
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

19 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners