In der sechzehnten Episode meines Anwendungsentwickler-Podcasts beende ich die häufigen Fragen rund um die mündliche Prüfung, also die Projektpräsentation und das Fachgespräch. Die Fragen sind auf zwei Episoden aufgeteilt. In dieser Episode geht es um das Fachgespräch und die Benotung.
Inhalt
Fachgespräch
Welche Fragen werden im Fachgespräch gestellt?
Das wüsste ich auch gerne ;-)
Wie antwortet man optimal auf die gestellten Fragen?
Strukturiert und prägnant. Direkt zum Punkt kommen. Trotzdem so viel Wissen wie möglich zeigen.
Was soll ich machen, wenn ich eine Frage nicht beantworten kann?
Ehrlich sein, ggfs. um Rückstellung der Frage bitten.
Was soll ich machen, wenn ich eine Frage nicht verstehe?
Einen Moment nachdenken. Ansonsten Rückfrage stellen.
Sollte man im Fachgespräch die Tafel nutzen (z.B. für ERM)?
Ich empfehle nein.
Wie macht man komplexe Fragestellungen deutlich?
Mit Beispielen. Am besten aus dem eigenen Projekt (also z.B. nicht Klasse/Objekt -> Auto/BMW).
Wie reagiere ich auf gefundene Fehler in meinem Projekt?
Am besten ehrlich. Nicht rausreden oder die Schuld von sich weisen.
Benotung
Wie wird die mündliche Prüfung benotet?
Die mündliche Prüfung (Präsentation und Fachgespräch) bildet die Hälfte der Note von Prüfungsteil A. Die andere Hälfte bildet die Projektdokumentation. Für Präsentation und Fachgespräch gibt es eine gemeinsame Note; es wird nicht zwischen den beiden Teilen unterschieden.
Wann bekommt man die Noten mitgeteilt?
Nach dem Fachgespräch. Das Zeugnis bekommt man aber erst einige Zeit später.
Was passiert bei Unstimmigkeiten bzgl. der Note?
Der Prüfling kann Einspruch einlegen.
Wann ist meine Ausbildung offiziell beendet?
Nach Bestehen der mündlichen Prüfung und Vorlage der Bestätigung beim Arbeitgeber.
Literaturempfehlungen
*
*
Links
Permalink zu dieser Podcast-Episode
RSS-Feed des Podcasts
Checkliste für die Projektpräsentation und das Fachgespräch
Häufige Fragen im Fachgespräch
Fragen Fachgespräch (fachinformatiker.de)
Weitere Infos zur ProjektpräsentationDu suchst noch mehr Tipps rund um die Projektpräsentation? Dann schau doch mal in diese Artikel- und Podcast-Kategorie: Alle Artikel rund um die Projektpräsentation.Und wenn du dich für meinen Newsletter einträgst, kannst du dir jetzt sofort meine Checkliste für die Projektpräsentation herunterladen.Jetzt anmelden!