
Sign up to save your podcasts
Or
Nach den Anschlägen von Brüssel steht ein Thema an: Wie steht es um die nun arg kritisierte Zusammenarbeit von Ermittlungsbehörden und Geheimdiensten? Brauchen wir eine zentrale europäische Datenverarbeitung der Polizei, in der alle Informationen aus den EU-Mitgliedsstaaten zusammenlaufen? Was ist mit dem Schengen-Informationssystem und ähnlichen Einrichtungen – ganz abgesehen von natürlich wieder laut werdenden Forderungen nach Vorratsdatenspeicherung und weiteren Überwachungsmaßnahmen? Und wie steht es dann um den Datenschutz der Bürger in der EU? Joerg Heidrich und Kristina Beer sprechen mit Philip Banse.
5
22 ratings
Nach den Anschlägen von Brüssel steht ein Thema an: Wie steht es um die nun arg kritisierte Zusammenarbeit von Ermittlungsbehörden und Geheimdiensten? Brauchen wir eine zentrale europäische Datenverarbeitung der Polizei, in der alle Informationen aus den EU-Mitgliedsstaaten zusammenlaufen? Was ist mit dem Schengen-Informationssystem und ähnlichen Einrichtungen – ganz abgesehen von natürlich wieder laut werdenden Forderungen nach Vorratsdatenspeicherung und weiteren Überwachungsmaßnahmen? Und wie steht es dann um den Datenschutz der Bürger in der EU? Joerg Heidrich und Kristina Beer sprechen mit Philip Banse.
7 Listeners
10 Listeners
23 Listeners
10 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners