
Sign up to save your podcasts
Or
High Heels? Nope. High Peaks? Yes. Statt im Schatten der Männer zu verschwinden, ging diese Frau ihren eigenen Weg, allen Vorurteilen zum Trotz: Henriette d´Angeville bestieg 1838 mit 44 Jahren den Gipfel des Mont Blanc.
Und das alles aus eigener Kraft, ohne sich über die schwierigen Stellen tragen zu lassen- eine Sensation! Denn Henriette war damals die erste Frau, der das gelang. Aber: Sie war eine Frau des 19. Jahrhunderts. Heißt: Nach ihrer erfolgreichen Besteigung wurde sie zwar als "Königin des Mont Blanc" gefeiert, danach aber schnell vergessen. Ihr Verdienst wurde kleingeredet oder romantisiert. Denn es waren in erster Linie die Alpenboys, die gefeiert wurden, wenn sie den Mont Blanc bestiegen.
Wir zeigen, dass Henriette eine mutige Wegbereiterin der alpinen Geschichte war. Dafür, dass wir heil auf dem Gipfel der Episode ankommen, sorgt unser Experte: Das ist der französische Bergführer und Autor Blaise Agresti.
+++
Weiterführende Quellen und Links:
Henriette d’Angeville: Mon Excursion Au Mont-Blanc. Arthaud 1987.
Blaise & Stéphani Agresti: Une histoire de l'alpinisme au féminin. Édition Glénat. 2024 https://www.glenat.com/glenat-livres/une-histoire-de-lalpinisme-au-feminin-9782344062104
Blaise & Stéphani Agresti: Learn from Altitude Podcast https://globule.chamonix.radio/podcasts/learn-from-altitude
Thomas Crauwels: Sie klettern Geschichte. Der Alpinismus entdeckt seine Frauen wieder. The Fine Alpine Post 2025. https://www.thomascrauwels.ch/de/blog/interview-blaise-agresti-2/?srsltid=AfmBOooR79XcMBaVelF5RIbkxUQOQnj0YLKAOTkqGVfA7fu0dyJ6hae9#
Petra Hucke: Henriette d’Angeville – eine Frau auf dem Mont Blanc https://petra-hucke.de/henriette-dangeville-eine-frau-auf-dem-mont-blanc
Hella Kemper: Henriette D‘Angeville (Aus ZEIT Wissen Nr 05/2025): https://www.zeit.de/zeit-wissen/2025/05/henriette-d-angeville-bergsteigerin-montblanc-frauen-geschichte/komplettansicht
Mit Musik von Line Renaud, Szary, Anna Calvi, Richard Strauss, BLNDR, Little Dragon, Brandt Brauer Frick, Atlantik, Kendrick Lamar, Radiohead, Franz Schubert & Caribou.
+++
Unseren Podcasttipp "Selma – Coming of Age: Die Geschichte einer Patenschaft" findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/selma-coming-of-age-die-geschichte-einer-patenschaft/urn:ard:show:03ee92bbe44b2a62/
Ihr habt Fragen, Themenvorschläge oder wollt die Redaktion erreichen? Schreibt eine Mail an [email protected]
+++
Credits:
Recherche und Moderation: Milena Straube
Die Recherche unterstützt hat Consuelo Arevalo
Regie und Produktion: Julius Heeke und Irene Schulz
Autor: Fabian Nolte
Co-Sprecher:innen: Sophie Anggawi, Julius Heeke und Fabian Nolte
Redaktion: Zozan Mönch, Cengiz Tarhan und Isabelle Werner
Sounddesign: Celine Bader und Tim Gerke
Coverbild: Hannah Bräuer und Marissa Kimmel
Distribution: Max Kleine-Boymann
Lost Sheroes ist eine Produktion von Radio Bremen für Cosmo.
5
11 ratings
High Heels? Nope. High Peaks? Yes. Statt im Schatten der Männer zu verschwinden, ging diese Frau ihren eigenen Weg, allen Vorurteilen zum Trotz: Henriette d´Angeville bestieg 1838 mit 44 Jahren den Gipfel des Mont Blanc.
Und das alles aus eigener Kraft, ohne sich über die schwierigen Stellen tragen zu lassen- eine Sensation! Denn Henriette war damals die erste Frau, der das gelang. Aber: Sie war eine Frau des 19. Jahrhunderts. Heißt: Nach ihrer erfolgreichen Besteigung wurde sie zwar als "Königin des Mont Blanc" gefeiert, danach aber schnell vergessen. Ihr Verdienst wurde kleingeredet oder romantisiert. Denn es waren in erster Linie die Alpenboys, die gefeiert wurden, wenn sie den Mont Blanc bestiegen.
Wir zeigen, dass Henriette eine mutige Wegbereiterin der alpinen Geschichte war. Dafür, dass wir heil auf dem Gipfel der Episode ankommen, sorgt unser Experte: Das ist der französische Bergführer und Autor Blaise Agresti.
+++
Weiterführende Quellen und Links:
Henriette d’Angeville: Mon Excursion Au Mont-Blanc. Arthaud 1987.
Blaise & Stéphani Agresti: Une histoire de l'alpinisme au féminin. Édition Glénat. 2024 https://www.glenat.com/glenat-livres/une-histoire-de-lalpinisme-au-feminin-9782344062104
Blaise & Stéphani Agresti: Learn from Altitude Podcast https://globule.chamonix.radio/podcasts/learn-from-altitude
Thomas Crauwels: Sie klettern Geschichte. Der Alpinismus entdeckt seine Frauen wieder. The Fine Alpine Post 2025. https://www.thomascrauwels.ch/de/blog/interview-blaise-agresti-2/?srsltid=AfmBOooR79XcMBaVelF5RIbkxUQOQnj0YLKAOTkqGVfA7fu0dyJ6hae9#
Petra Hucke: Henriette d’Angeville – eine Frau auf dem Mont Blanc https://petra-hucke.de/henriette-dangeville-eine-frau-auf-dem-mont-blanc
Hella Kemper: Henriette D‘Angeville (Aus ZEIT Wissen Nr 05/2025): https://www.zeit.de/zeit-wissen/2025/05/henriette-d-angeville-bergsteigerin-montblanc-frauen-geschichte/komplettansicht
Mit Musik von Line Renaud, Szary, Anna Calvi, Richard Strauss, BLNDR, Little Dragon, Brandt Brauer Frick, Atlantik, Kendrick Lamar, Radiohead, Franz Schubert & Caribou.
+++
Unseren Podcasttipp "Selma – Coming of Age: Die Geschichte einer Patenschaft" findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/selma-coming-of-age-die-geschichte-einer-patenschaft/urn:ard:show:03ee92bbe44b2a62/
Ihr habt Fragen, Themenvorschläge oder wollt die Redaktion erreichen? Schreibt eine Mail an [email protected]
+++
Credits:
Recherche und Moderation: Milena Straube
Die Recherche unterstützt hat Consuelo Arevalo
Regie und Produktion: Julius Heeke und Irene Schulz
Autor: Fabian Nolte
Co-Sprecher:innen: Sophie Anggawi, Julius Heeke und Fabian Nolte
Redaktion: Zozan Mönch, Cengiz Tarhan und Isabelle Werner
Sounddesign: Celine Bader und Tim Gerke
Coverbild: Hannah Bräuer und Marissa Kimmel
Distribution: Max Kleine-Boymann
Lost Sheroes ist eine Produktion von Radio Bremen für Cosmo.
65 Listeners
7 Listeners
181 Listeners
101 Listeners
46 Listeners
5 Listeners
9 Listeners
67 Listeners
31 Listeners
12 Listeners
25 Listeners
42 Listeners
8 Listeners
16 Listeners
15 Listeners