
Sign up to save your podcasts
Or
Konflikte kennen wir alle. Als Bereicherung empfinden sie die wenigsten von uns.
Einer, der genau das empfiehlt, ist der Gast dieses Highlights. Klaus Eidenschink ist Organisationsberater und Coach. Er plädiert dafür, Konflikte anders zu betrachten. Und in diesem Kontext zum Beispiel ein ‚Nein‘ als Bereicherung zu verstehen. Warum er das so sieht, diskutiert er mit Georgiy Michailov in diesem Auszug aus der SMP LeaderTalks-Folge #41 „Das Gute am vermeintlich Schlechten“. Außerdem teilt er seine Definition eines Konflikts und erklärt, warum man seiner Meinung nach moralisch wird, wenn man sich unsicher fühlt.
Die gesamte Folge finden Sie auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder hier:
Video-Version der SMP LeaderTalks:
Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov:
Weitere Informationen zu Georgiy Michailov:
Zu den Büchern von Georgiy Michailov:
Konflikte kennen wir alle. Als Bereicherung empfinden sie die wenigsten von uns.
Einer, der genau das empfiehlt, ist der Gast dieses Highlights. Klaus Eidenschink ist Organisationsberater und Coach. Er plädiert dafür, Konflikte anders zu betrachten. Und in diesem Kontext zum Beispiel ein ‚Nein‘ als Bereicherung zu verstehen. Warum er das so sieht, diskutiert er mit Georgiy Michailov in diesem Auszug aus der SMP LeaderTalks-Folge #41 „Das Gute am vermeintlich Schlechten“. Außerdem teilt er seine Definition eines Konflikts und erklärt, warum man seiner Meinung nach moralisch wird, wenn man sich unsicher fühlt.
Die gesamte Folge finden Sie auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder hier:
Video-Version der SMP LeaderTalks:
Weitere spannende Impulse bei “Thoughts for Leaders“ von Georgiy Michailov:
Weitere Informationen zu Georgiy Michailov:
Zu den Büchern von Georgiy Michailov:
15 Listeners
5 Listeners
38 Listeners
104 Listeners
18 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
51 Listeners
12 Listeners
4 Listeners
335 Listeners
12 Listeners
40 Listeners
2 Listeners