
Sign up to save your podcasts
Or


Es gibt Gespräche, die einen nicht belehren, sondern einfach etwas in einem aufmachen. Diese Folge gehört definitiv dazu. Claudia Dungl bringt Wissen mit, das tief verankert ist – familiär, fachlich und menschlich. Und trotzdem wirkt nichts davon schwer, sondern ungezwungen und alltagsnah.
Wir sprechen darüber, wie Gesundheit entstehen kann, wenn man nicht ständig nach der perfekten Lösung sucht, sondern wieder beginnt, auf den eigenen Körper zu hören. Claudia erzählt von Heilpflanzen, die mehr können als ihr Ruf, über Ernährung, die wirklich nährt, und warum es oft die kleinen Gewohnheiten sind, die langfristig alles verändern.
Es geht auch um das, was viele vergessen: dass Gesundheit nicht bedeutet, jeden Tag alles richtig zu machen. Sondern zu verstehen, was der eigene Körper braucht – und was nicht. Frauenkörper, Zyklus, Pflanzenkraft, mentale Stärke, alte Rezepte, neues Wissen. Eine Mischung, die überraschend praktisch ist und sofort Lust macht, Dinge anders zu denken und einfacher zu machen.
Eine Folge für alle, die genug haben von Überforderung, Trends und dem ewigen “du musst”. Und die stattdessen wieder spüren wollen, was sich gut anfühlt und was wirklich weiterhilft.
Anzeige Diese Folge ist in bezahlter Zusammenarbeit mit Willi Dungl entstanden.
Kapitelübersicht:
Links:
By Karin Teigl5
22 ratings
Es gibt Gespräche, die einen nicht belehren, sondern einfach etwas in einem aufmachen. Diese Folge gehört definitiv dazu. Claudia Dungl bringt Wissen mit, das tief verankert ist – familiär, fachlich und menschlich. Und trotzdem wirkt nichts davon schwer, sondern ungezwungen und alltagsnah.
Wir sprechen darüber, wie Gesundheit entstehen kann, wenn man nicht ständig nach der perfekten Lösung sucht, sondern wieder beginnt, auf den eigenen Körper zu hören. Claudia erzählt von Heilpflanzen, die mehr können als ihr Ruf, über Ernährung, die wirklich nährt, und warum es oft die kleinen Gewohnheiten sind, die langfristig alles verändern.
Es geht auch um das, was viele vergessen: dass Gesundheit nicht bedeutet, jeden Tag alles richtig zu machen. Sondern zu verstehen, was der eigene Körper braucht – und was nicht. Frauenkörper, Zyklus, Pflanzenkraft, mentale Stärke, alte Rezepte, neues Wissen. Eine Mischung, die überraschend praktisch ist und sofort Lust macht, Dinge anders zu denken und einfacher zu machen.
Eine Folge für alle, die genug haben von Überforderung, Trends und dem ewigen “du musst”. Und die stattdessen wieder spüren wollen, was sich gut anfühlt und was wirklich weiterhilft.
Anzeige Diese Folge ist in bezahlter Zusammenarbeit mit Willi Dungl entstanden.
Kapitelübersicht:
Links:

27 Listeners

12 Listeners

7 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

13 Listeners

0 Listeners

89 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

1 Listeners