
Sign up to save your podcasts
Or


In München wird eine Teststrecke für das futuristische Hochgeschwindigkeitstransportsystem Hyperloop gebaut. In einer 24 m langen Betonröhre soll bald ein Vakuum erzeugt werden, damit eine Transportkapsel in Originalgröße weitgehend ohne Luftwiderstand dort hindurch geschickt werden kann. Die Verantwortlichen wollen dann Aspekte wie Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Konzepts erforschen. Dabei sind viele auch ganz grundlegende technische Fragen zum Hyperloop noch immer nicht beantwortet. Diese und die Pläne in München besprechen wir mit Gabriele Semino, der das Projekt an der Technischen Universität München leitet.
By heise onlineIn München wird eine Teststrecke für das futuristische Hochgeschwindigkeitstransportsystem Hyperloop gebaut. In einer 24 m langen Betonröhre soll bald ein Vakuum erzeugt werden, damit eine Transportkapsel in Originalgröße weitgehend ohne Luftwiderstand dort hindurch geschickt werden kann. Die Verantwortlichen wollen dann Aspekte wie Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit des Konzepts erforschen. Dabei sind viele auch ganz grundlegende technische Fragen zum Hyperloop noch immer nicht beantwortet. Diese und die Pläne in München besprechen wir mit Gabriele Semino, der das Projekt an der Technischen Universität München leitet.

25 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

22 Listeners

2 Listeners

8 Listeners

2 Listeners

11 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

19 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners