
Sign up to save your podcasts
Or
Drei Liter Wein pro Tag, unzählige Benzodiazepine und jede Droge, die es gibt. "Betäuben um jeden Preis" war viele Jahre Janosch' Alltag.Er lebt derzeit im Vinzenzhaus der Caritas, eine Einrichtung für wohnungslose Männer mit abstinentem Umfeld. Dieses ist für den 27-jährigen Janosch besonders wichtig, da er bereits den dritten Entzug hinter sich hat. Er war noch ein Kind, als er die erste Zigarette rauchte und das erste Mal Drogen nahm. Kurze Zeit später waren drei Liter Wein pro Tag normal. Auch das Einnehmen von Medikamenten und anderen Substanzen. Ein Leben auf der Flucht vor dem Schmerz und dem Stellen der Realität.
HILFSANGEBOTE
Sozialpsychiatrischer Notdienst - 01 31 330 (täglich von 0 bis 24 Uhr)Telefonseelsorge Wien - erreichbar unter 142 (täglich von 0 bis 24 Uhr)Suchthilfe WienAlkoholhilfeVinzenzhaus der Caritas
Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung der Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft. Verantwortung für soziale Anliegen hat bei Zurich Tradition. Als Teil der Gesellschaft will Zurich dazu beitragen, eine bessere Zukunft zu gestalten. Risken können Menschen daran hindern, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihre Ziele zu erreichen. Als Versicherung versteht Zurich etwas von Risken und wie man sich davor schützen kann.Es gibt aber auch Risken, die sich nicht durch einen Versicherungsvertrag abdecken lassen: Armut, Behinderung, Arbeitslosigkeit, Flucht und soziale Benachteiligung. Das nimmt Zurich zum Anlass für ihr soziales Engagement. Mehr dazu finden Sie HIER.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
5
22 ratings
Drei Liter Wein pro Tag, unzählige Benzodiazepine und jede Droge, die es gibt. "Betäuben um jeden Preis" war viele Jahre Janosch' Alltag.Er lebt derzeit im Vinzenzhaus der Caritas, eine Einrichtung für wohnungslose Männer mit abstinentem Umfeld. Dieses ist für den 27-jährigen Janosch besonders wichtig, da er bereits den dritten Entzug hinter sich hat. Er war noch ein Kind, als er die erste Zigarette rauchte und das erste Mal Drogen nahm. Kurze Zeit später waren drei Liter Wein pro Tag normal. Auch das Einnehmen von Medikamenten und anderen Substanzen. Ein Leben auf der Flucht vor dem Schmerz und dem Stellen der Realität.
HILFSANGEBOTE
Sozialpsychiatrischer Notdienst - 01 31 330 (täglich von 0 bis 24 Uhr)Telefonseelsorge Wien - erreichbar unter 142 (täglich von 0 bis 24 Uhr)Suchthilfe WienAlkoholhilfeVinzenzhaus der Caritas
Dieser Podcast entsteht mit freundlicher Unterstützung der Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft. Verantwortung für soziale Anliegen hat bei Zurich Tradition. Als Teil der Gesellschaft will Zurich dazu beitragen, eine bessere Zukunft zu gestalten. Risken können Menschen daran hindern, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihre Ziele zu erreichen. Als Versicherung versteht Zurich etwas von Risken und wie man sich davor schützen kann.Es gibt aber auch Risken, die sich nicht durch einen Versicherungsvertrag abdecken lassen: Armut, Behinderung, Arbeitslosigkeit, Flucht und soziale Benachteiligung. Das nimmt Zurich zum Anlass für ihr soziales Engagement. Mehr dazu finden Sie HIER.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
18 Listeners
27 Listeners
43 Listeners
278 Listeners
18 Listeners
163 Listeners
13 Listeners
51 Listeners
2 Listeners
29 Listeners
35 Listeners
4 Listeners
4 Listeners
29 Listeners
50 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
48 Listeners
25 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners