IT-Berufe-Podcast

IHK-Weiterbildung zum Operative Professional mit Simon Stork – Anwendungsentwickler-Podcast #127


Listen Later

Weißt du schon, was du nach deiner Ausbildung zum Fachinformatiker machst? Eine tolle Alternative zum Studium bespreche ich mit Simon Stork in der einhundertsiebenundzwanzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts: die IHK-Weiterbildung zum Operative Professional.
Inhalt
Allgemeines zur Person
Wie ist dein Name und wo arbeitest du (falls gewünscht)?
Simon Stork, im Consulting tätig, eher Projektleitung und IT, kein Programmierer. 35 Jahre alt, verheiratet, komme aus Paderborn.
An welchen Projekten arbeitest du zur Zeit in deinem Tagesjob?
CAD/PLM, Consulting, Einführung von Systemen, Change Management, Requirements Engineering, ca. 50/50 technisch/Projektleitung.
Wie bist du zur Informatik bzw. Softwareentwicklung gekommen?
Ich bin ein Kind der 80er Jahre, war technikinteressiert und bin mit dem C64 über Spiele in den Umgang mit Computern eingestiegen. Mit 13 hatte ich meinen ersten PC. Dann kam das Internet und mein Einstieg in HTML/PHP. Programmieren war mir zu monoton und ich wollte lieber FISI werden und mit Netzwerken arbeiten.
Welche Ausbildung bzw. welches Studium hast du im Bereich der Informatik absolviert?
2001 habe ich die Ausbildung zum FISI angefangen, dann kurz Lehramt studiert, aber doch wieder zum gewechselt.
Operative Professional (OP)
Wie bist du selbst zu der Weiterbildung gekommen? Welche Alternativen hast du dafür ausgeschlagen?
"Nur" eine Ausbildung reichte mir nicht. Zertifikate (z.B. MCSA) sind aber zeitlich begrenzt und sehr teuer. Ich suchte eine Weiterbildung ohne Verfallsdatum.
Ein Studium war die Alternative. Ich habe den OP im Netz gefunden. Ich war schon Projektleiter und der OP passte inhaltlich sehr gut dazu.
Was ist der Operative Professional?
Der OP ist eine Art "Meister" für ITler.
Offiziell: "Aufstiegsweiterbildung" im Anschluss an die Ausbildung.
Welche Ausrichtungen des OP gibt es?
Entwickler, Ökonom, Berater, Projektleiter
Projektleiter ist mit ca. 80% die verbreitetste Form.
Inhalte der Richtungen gleichen sich zu 90%. Aber die Projektarbeit am Ende unterscheidet sich vom Fokus und es gibt leicht andere Aufgaben in der Prüfung.
Welche Ausrichtung hast du für dich selbst gewählt und warum?
Projektleiter, weil das genau zu meinem Aufgabengebiet passte.
Welche Inhalte werden beim OP vermittelt?
Der OP hat eigentlich nichts mit Technik zu tun. Es geht um die Vorbereitung auf eine Karriere im mittleren Management.
Themen: Personalmanagement, Projektanbahnung, Requirements Engineering, Konfliktmanagement, Projektblockaden auflösen, Methoden, Controlling, Pflichtenheft.
Wir haben z.B. Rollenspiele gemacht, um praktische Erfahrungen im Team zu sammeln.
War dir die fehlende Technik bewusst? Was sagen andere Teilnehmer dazu?
Ja, ich habe mich sogar bewusst dafür entschieden.
Ca. 80% der Teilnehmer wussten ebenfalls bescheid, aber auch der Rest war letztlich mit den Inhalten zufrieden.
In welcher Form hast du die Weiterbildung absolviert (z.B. via Präsenzveranstaltungen oder komplett online)? Würdest du evtl. auch ein komplettes Selbststudium empfehlen?
Ich habe ein "Blended Learning" absolviert, also Vorbereitung Online und Präsenzphasen vor Ort.
Mit einem Tutor hatten wir alle 6-8 Wochen 2 Tage Vollzeit Veranstaltungen vor Ort. Dort haben wir Aufgaben gelöst, präsentiert (!) und Gruppenarbeiten durchgeführt.
Ein Selbststudium ist nicht zu empfehlen, da die Bildungsträger besser wissen, was die IHK hören will, und die Fragestellungen kennen.
Sind die vermittelten Inhalte von Wert und für die Praxis relevant? Wie hoch war der Anteil an Lehrstoff, den du direkt in der Praxis anwenden konntest?
Wichtig ist das Wording: Begriffe (FMEA, RAKI) und Methoden sollte jeder Projektleiter kennen. Sie sind enorm wichtig für eine gute Kommunikation.
Es wurden auch typische Projektmethoden nach PMBOK oder ISO gelernt. Auch Zertifikate wie PRINCE/ITIL/AdA sind möglich.
Wie sieht die Prüfung aus?
Es gibt eine Präsentation,
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

19 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners