
Sign up to save your podcasts
Or
JETZT FREI VERFÜGBAR: Zehn Jahre ist Tijan Sila alt, als 1992 in seiner Heimatstadt Sarajevo der Krieg beginnt. Der autobiografische Roman „Radio Sarajevo“ erzählt von wahren Begebenheiten, die er und seine Freunde in der brennenden Stadt durchlebt haben, von marodierenden Militärs, Raketenbeschuss und einer alltäglichen Gewalt, die schon lange im ehemaligen Jugoslawien schwelte, bis sie sich im Krieg Bahn brach. Im Interview mit Meike spricht Tijan über seine Kindheitserfahrungen, die Bedeutung von Freundschaft und Musik im Krieg sowie Gewalt in der Literatur.
Der Beitrag Interview: Tijan Sila erschien zuerst auf Papierstau Podcast.
5
11 ratings
JETZT FREI VERFÜGBAR: Zehn Jahre ist Tijan Sila alt, als 1992 in seiner Heimatstadt Sarajevo der Krieg beginnt. Der autobiografische Roman „Radio Sarajevo“ erzählt von wahren Begebenheiten, die er und seine Freunde in der brennenden Stadt durchlebt haben, von marodierenden Militärs, Raketenbeschuss und einer alltäglichen Gewalt, die schon lange im ehemaligen Jugoslawien schwelte, bis sie sich im Krieg Bahn brach. Im Interview mit Meike spricht Tijan über seine Kindheitserfahrungen, die Bedeutung von Freundschaft und Musik im Krieg sowie Gewalt in der Literatur.
Der Beitrag Interview: Tijan Sila erschien zuerst auf Papierstau Podcast.
4 Listeners
1 Listeners
231 Listeners
120 Listeners
17 Listeners
2 Listeners
10 Listeners
37 Listeners
2 Listeners
4 Listeners
18 Listeners
312 Listeners
22 Listeners
4 Listeners
14 Listeners