Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

Iranisches Essen verstehen


Listen Later

Die nahöstliche Kultur ist in Deutschland überwiegend von negativen Schlagzeilen geprägt. So sehen es zumindest Sahar und Forough Sodoudi. Die beiden Zwillingsschwestern stammen ursprünglich aus Teheran und haben sich mit ihrem „Dr&Dr Middle Eastern Culture und Food Lab“ einen kleinen Traum erfüllt. Dort wollen sie die nahöstliche Kultur durch Kochkurse, private Dinner und Catering erfahr- und erlebbar machen. Ihr Fokus liegt vor allem auf der persischen Küche. In ihren Kochkursen geht es aber nicht nur um leckeres Essen, sondern auch um den kulturellen Austausch untereinander. Gekocht werden viele persische Klassiker. Manche davon in abgewandelter und vereinfachter Form, weil viele persische Gerichte doch eher aufwendig sind und viel Zeit erfordern. Das trifft aber nicht auf alle zu. Unsere Autorin Pardis Shafein zeigt uns einen Klassiker der persischen Küche, der sogar einfach zuzubereiten ist.


Rezept für Kuku Sabzi (Persisches Kräuteromelette)

Das Omelette kann aus unterschiedlichen Kräutern hergestellt werden. Dabei kann nach Saison variiert werden. Dafür braucht ihr:


  • 6 Eier
  • einen halben Bund Schnittlauch oder wahlweise gefrorenen Schnittlauch
  • einen halben Bund Petersilie
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Kurkuma, Salz, Pfeffer und Öl

Alle Kräuter gründlich waschen und vom Strunk befreien. Danach gut abtrocknen und fein hacken. Die Eier aufschlagen und in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel alles gut verquirlen. Das Omelette mit Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen. Noch mal kurz rühren und anschließend die Kräuter hinzugeben. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Eier hineingeben. Mit geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze backen, bis die Unterseite schön braun ist. Das Omelette wenden und noch mal mit geschlossenem Deckel backen, bis auch die andere Seite schön braun ist. Zum Servieren kann das Omelette in dreieckige Stücke geteilt werden. Wahlweise passt ein frischer Salat gut dazu.

Guten Appetit!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und GenussBy Helene Pawlitzki für die Rheinische Post

  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4

4

2 ratings


More shows like Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

View all
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP by Ein Podcast von unseren Gladbach-Reportern

Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP

4 Listeners

Rheinpegel  - der Düsseldorf-Podcast by Tossia Corman für die Rheinische Post

Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast

1 Listeners

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen by Boris Rogosch

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

0 Listeners

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

1 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna

17 Listeners

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

33 Listeners

Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck by Rheinische Post

Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck

0 Listeners

Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post by Rheinische Post

Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post

0 Listeners

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post by Lilli Stegner für die Rheinische Post und Euref

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post

0 Listeners