
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von "Global Deep Dive” besprechen Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić die aktuelle Eskalationsspirale in Nahost. Katrin Eigendorf ist gerade zurück aus der Region und schildert eindrücklich die bedrückende Atmosphäre in Israel, die durch ständige Angriffe geprägt ist. Außerdem berichtet Katrin von einem hochgerüsteten Waffenlager, das sie in einem Dorf im Südlibanon gesehen hat.
Es geht um die Bedrohung Israels durch die Hisbollah, die israelische Bodenoffensive im Libanon, die humanitäre Krise in Gaza, die internationale Berichterstattung über die vielen zivilen Opfer und um die Situation der Geiseln, die seit einem Jahr von der Hamas festgehalten werden.
Und dabei beschäftigt sich die Episode mit der Frage: Muss Israels Ministerpräsident Netanjahu gestoppt werden? Wie viel Rückhalt hat er noch in der israelischen Bevölkerung? Welchen Beitrag kann der Westen, vor allem die USA, zur Deeskalation leisten? Und: Wie könnte eine friedliche Lösung für die Region aussehen?
Weiterführende Links:
Reportage von Katrin Eigendorf im Auslandsjournal
Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: [email protected]
Lead Producerin: Miki Sič
Kapitelmarken
00:00 Begrüßung
5
33 ratings
In dieser Folge von "Global Deep Dive” besprechen Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić die aktuelle Eskalationsspirale in Nahost. Katrin Eigendorf ist gerade zurück aus der Region und schildert eindrücklich die bedrückende Atmosphäre in Israel, die durch ständige Angriffe geprägt ist. Außerdem berichtet Katrin von einem hochgerüsteten Waffenlager, das sie in einem Dorf im Südlibanon gesehen hat.
Es geht um die Bedrohung Israels durch die Hisbollah, die israelische Bodenoffensive im Libanon, die humanitäre Krise in Gaza, die internationale Berichterstattung über die vielen zivilen Opfer und um die Situation der Geiseln, die seit einem Jahr von der Hamas festgehalten werden.
Und dabei beschäftigt sich die Episode mit der Frage: Muss Israels Ministerpräsident Netanjahu gestoppt werden? Wie viel Rückhalt hat er noch in der israelischen Bevölkerung? Welchen Beitrag kann der Westen, vor allem die USA, zur Deeskalation leisten? Und: Wie könnte eine friedliche Lösung für die Region aussehen?
Weiterführende Links:
Reportage von Katrin Eigendorf im Auslandsjournal
Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: [email protected]
Lead Producerin: Miki Sič
Kapitelmarken
00:00 Begrüßung
46 Listeners
63 Listeners
51 Listeners
96 Listeners
74 Listeners
53 Listeners
22 Listeners
61 Listeners
309 Listeners
11 Listeners
84 Listeners
1 Listeners
32 Listeners
11 Listeners
1 Listeners