
Sign up to save your podcasts
Or


Hat sich das Problem mit der Rückgabe geraubter Kulturgüter und verschleppter «Human Remains», also menschlicher Überreste erledigt? Können wir danach einen Haken hinter den europäischen Kolonialismus und die christliche Missionierung der Welt machen? Oder bleibt man dennoch in einer Konfliktgeschichte verbunden?
In dieser Crossover-Folge der TheoLounge mit dem RefLab-Podcast «Draussen mit Claussen» unterhalten sich Johann Hinrich Claussen (Theologe, EKD-Kulturbeauftragter) und Johanna Di Blasi (Kulturjournalistin, Kunsthistorikerin) über ihre Erfahrungen mit Restitution und Repatriierung (Rückführung menschlicher Überreste).
Johann war in Rückführungsprozesse von Ahnengebeinen nach Afrika involviert und hat Einblick in die Geschichtsaufarbeitung von Missionsmuseen, Johanna hat das Thema Restitution und Repatriierung als Kulturjournalistin bearbeitet.
Zum Hören und Lesen
Aktuelle Webinar-Reihe «Mission - Colonialism Revisted», Basel 21
[Podcast «Empire»
Bernhard Maier: «Die Bekehrung der Welt. Eine Geschichte der christlichen Mission in der Neuzeit», 2021](https://www.chbeck.de/maier-bekehrung-welt/product/32390709)
Johanna Di Blasi, «Die Köpfe der Ahnen», Blogbeitrag von Johanna Di Blasi 2024 bei RefLab
Johanna Di Blasi: «Das Humboldt Lab. Museumsexperimente zwischen postkolonialer Revision und szenografischer Wende», transcript (=Edition Museum), 2019
By RefLabHat sich das Problem mit der Rückgabe geraubter Kulturgüter und verschleppter «Human Remains», also menschlicher Überreste erledigt? Können wir danach einen Haken hinter den europäischen Kolonialismus und die christliche Missionierung der Welt machen? Oder bleibt man dennoch in einer Konfliktgeschichte verbunden?
In dieser Crossover-Folge der TheoLounge mit dem RefLab-Podcast «Draussen mit Claussen» unterhalten sich Johann Hinrich Claussen (Theologe, EKD-Kulturbeauftragter) und Johanna Di Blasi (Kulturjournalistin, Kunsthistorikerin) über ihre Erfahrungen mit Restitution und Repatriierung (Rückführung menschlicher Überreste).
Johann war in Rückführungsprozesse von Ahnengebeinen nach Afrika involviert und hat Einblick in die Geschichtsaufarbeitung von Missionsmuseen, Johanna hat das Thema Restitution und Repatriierung als Kulturjournalistin bearbeitet.
Zum Hören und Lesen
Aktuelle Webinar-Reihe «Mission - Colonialism Revisted», Basel 21
[Podcast «Empire»
Bernhard Maier: «Die Bekehrung der Welt. Eine Geschichte der christlichen Mission in der Neuzeit», 2021](https://www.chbeck.de/maier-bekehrung-welt/product/32390709)
Johanna Di Blasi, «Die Köpfe der Ahnen», Blogbeitrag von Johanna Di Blasi 2024 bei RefLab
Johanna Di Blasi: «Das Humboldt Lab. Museumsexperimente zwischen postkolonialer Revision und szenografischer Wende», transcript (=Edition Museum), 2019

24 Listeners

8 Listeners

33 Listeners

6 Listeners

188 Listeners

56 Listeners

109 Listeners

54 Listeners

29 Listeners

30 Listeners

25 Listeners

0 Listeners

8 Listeners

12 Listeners

17 Listeners