
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode von WAS MIT KUNST unterhalten sich Johann König und der Innenarchitekt Felix Hemmers über sinnvolle Nachnutzungen von Kirchengebäuden. Das Gespräch wurde im Rahmen des Architekturfestivals Open House in Essen aufgezeichnet, bei dem König als Gastredner geladen war.
Anhand des Beispiels St. Agnes Berlin unterhielten sich König und Hemmers darüber, wie man eine ehemalige Kirche als Galerie und pulsierendes Kulturzentrum etabliert. Welche Chancen bietet eine solche Umgestaltung für andere Kirchen? Wie können solche Räume zu Orten der Kreativität und des Austauschs werden? Diese und weitere Fragen wurden im Gespräch erörtert.
Mehr Infos gibt es HIER
By Podimo Podcast App5
77 ratings
In dieser Episode von WAS MIT KUNST unterhalten sich Johann König und der Innenarchitekt Felix Hemmers über sinnvolle Nachnutzungen von Kirchengebäuden. Das Gespräch wurde im Rahmen des Architekturfestivals Open House in Essen aufgezeichnet, bei dem König als Gastredner geladen war.
Anhand des Beispiels St. Agnes Berlin unterhielten sich König und Hemmers darüber, wie man eine ehemalige Kirche als Galerie und pulsierendes Kulturzentrum etabliert. Welche Chancen bietet eine solche Umgestaltung für andere Kirchen? Wie können solche Räume zu Orten der Kreativität und des Austauschs werden? Diese und weitere Fragen wurden im Gespräch erörtert.
Mehr Infos gibt es HIER

111 Listeners

24 Listeners

228 Listeners

27 Listeners

184 Listeners

119 Listeners

17 Listeners

8 Listeners

29 Listeners

34 Listeners

1 Listeners

29 Listeners

35 Listeners

16 Listeners

1 Listeners

319 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners