In seinem Buch „Der NGO-Komplex“ beschreibt Journalist Björn Harms ein verborgenes Machtgeflecht aus Politik, Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Organisationen. Im AUF1-Interview erklärt er, wie staatliche Gelder gezielt genutzt werden, um linke Ideologie zu fördern und oppositionelle Stimmen zu schwächen. Und er schildert, welche Rolle dabei der "tiefe Staat" spielt und warum auch vermeintlich konservative Parteien wie die CDU diesen Komplex unangetastet lassen.