
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge spricht Juli Zeh mit dem Philosophen und Politikwissenschaftler Moritz Rudolph über sein Essay “Der Weltgeist als Lachs”. Darin stellt er die These auf, dass der Weltgeist sich nach einem kurzen Zwischenstopp im Silicon Valley wieder auf den Weg zurück nach China macht, wo es nach seiner Meinung im 13. Jahrhundert erste Impulse zur Globalisierung gab.
In dem Gespräch mit Juli Zeh geht es um Philosophie als Rosinenpickerei, Schamanen die in den Eingeweiden der Gegenwart lesen und die drei Leben des Kommunismus. Der brillante und scharfsinnige Dialog der beiden Autoren mündet letztlich in einem lebendigen Plädoyer für die Philosophie.
Die aktuellen Folgen finden Sie hier.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
5
22 ratings
In dieser Folge spricht Juli Zeh mit dem Philosophen und Politikwissenschaftler Moritz Rudolph über sein Essay “Der Weltgeist als Lachs”. Darin stellt er die These auf, dass der Weltgeist sich nach einem kurzen Zwischenstopp im Silicon Valley wieder auf den Weg zurück nach China macht, wo es nach seiner Meinung im 13. Jahrhundert erste Impulse zur Globalisierung gab.
In dem Gespräch mit Juli Zeh geht es um Philosophie als Rosinenpickerei, Schamanen die in den Eingeweiden der Gegenwart lesen und die drei Leben des Kommunismus. Der brillante und scharfsinnige Dialog der beiden Autoren mündet letztlich in einem lebendigen Plädoyer für die Philosophie.
Die aktuellen Folgen finden Sie hier.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
7 Listeners
19 Listeners
174 Listeners
99 Listeners
13 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
29 Listeners
3 Listeners
29 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
35 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
317 Listeners
7 Listeners
20 Listeners
34 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners