
Sign up to save your podcasts
Or


Nach fünf Monaten Auszeit ist ein Mann nach Köln zurückgekehrt, der in seinem Amt längst nicht mehr bei allen willkommen ist: Kardinal Rainer Woelki. Was ist in den vergangenen fünf Monaten im Kölner Erzbistum passiert? Und wie geht es jetzt weiter? Im Podcast spricht Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des "Kölner Stadt-Anzeiger", mit Chefkorrespondent Joachim Frank, der die Entwicklungen im Kölner Erzbistum seit Jahren intensiv verfolgt. Er ordnet die schweren Turbulenzen im Erzbistum ein, erklärt die Hintergründe von Woelkis Beurlaubung durch den Papst und gibt einen Ausblick auf die schweren Hürden, die den Kardinal nun erwarten. Frank spricht aber auch über den großen Missbrauchsprozess vor dem Kölner Landgericht um den Priester Hans Ue., der jüngst zu zwölf Jahren Haft wegen Missbrauchs in 110 Fällen verurteilt wurde. "Das war schwer zu ertragen", blickt Frank auf die Tage im Prozesssaal angesichts der ausführlichen Schilderungen sexuellen Missbrauchs und die immer größeren Dimensionen des Falls zurück, der für ihn vor allem eines verdeutlicht: das systemische Versagen der Kirche, Missbrauch zu verhindern und den Schutz von Opfern in den Mittelpunkt zu stellen.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
By KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne BurgmerNach fünf Monaten Auszeit ist ein Mann nach Köln zurückgekehrt, der in seinem Amt längst nicht mehr bei allen willkommen ist: Kardinal Rainer Woelki. Was ist in den vergangenen fünf Monaten im Kölner Erzbistum passiert? Und wie geht es jetzt weiter? Im Podcast spricht Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des "Kölner Stadt-Anzeiger", mit Chefkorrespondent Joachim Frank, der die Entwicklungen im Kölner Erzbistum seit Jahren intensiv verfolgt. Er ordnet die schweren Turbulenzen im Erzbistum ein, erklärt die Hintergründe von Woelkis Beurlaubung durch den Papst und gibt einen Ausblick auf die schweren Hürden, die den Kardinal nun erwarten. Frank spricht aber auch über den großen Missbrauchsprozess vor dem Kölner Landgericht um den Priester Hans Ue., der jüngst zu zwölf Jahren Haft wegen Missbrauchs in 110 Fällen verurteilt wurde. "Das war schwer zu ertragen", blickt Frank auf die Tage im Prozesssaal angesichts der ausführlichen Schilderungen sexuellen Missbrauchs und die immer größeren Dimensionen des Falls zurück, der für ihn vor allem eines verdeutlicht: das systemische Versagen der Kirche, Missbrauch zu verhindern und den Schutz von Opfern in den Mittelpunkt zu stellen.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

24 Listeners

20 Listeners

119 Listeners

193 Listeners

53 Listeners

48 Listeners

16 Listeners

6 Listeners

25 Listeners

332 Listeners

33 Listeners

20 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

22 Listeners