
Sign up to save your podcasts
Or


„Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch“ in der Digitalen Sammlung
Käthe Kollwitz, sie ist die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts, bekannt für ihre anspruchsvollen und existenziellen Themen. Ihre einprägsame, eigenständige und empathische Bildsprache berührt uns bis heute. In der aktuellen Ausgabe des STÄDEL MIXTAPE betrachten wir ihr "Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch". Die Spuren harter Arbeit sind der Frau ins Gesicht eingeschrieben. Ganz nah sind wir als Betrachter an ihr dran, doch sie erwidert unseren Blick nicht. Wir schauen gemeinsam auf dieses prägnante Porträt und steigen ein in die Zeit der Industrialisierung, beschäftigen uns mit den Folgen und der Künstlerin Käthe Kollwitz. Musikalisch begleitet werden wir dabei von Oum Shatt, Einstürzende Neubauten, Blue Scholars und Masha Qrella.
Mehr Information unter mixtape.staedelmuseum.de
STÄDEL MIXTAPE. Ein Kunstwerk – ein Soundtrack. Der Podcast vom Städel Museum in Frankfurt am Main und ByteFM, dem Radio für gute Musik.
Mehr Infos auf mixtape.staedelmuseum.de
Das Werk zur nächsten Sendung in der Digitalen Sammlung: Johann Heinrich Wilhelm Tischbein - Goethe in der römischen Campagna, 1787
Feedback zum Podcast und Musikwünsche an [email protected]
Playlist Oum Shatt - Power To The Women Of The Morning Shift / Aphex Twin - #3 / Camille Saint-Saens, Gabriel Schwabe, Malmö Symphony Orchestra - Cello Concerto No. 1 in A Minor, Op. 33, R. 193 / Einstürzende Neubauten - Abstieg und Zerfall / Billy Bragg - There Is Power In A Union / Bobbie McGee - Bread And Roses / Daniel Daniel Gauthier - Rhapsodie Pour Saxophones Et Orchestre / Blue Scholars - Proletariat Blues / Joni Mitchell - Blue / Masha Qrella / Blaudunkel / Patti Smith - People Have The Power / Samantha Crain - If I Had A Dollar
Zur Spotify-Playlist
Credits Moderation, Text und Produktion - Liz Remter (ByteFM) / Redaktion und Koordination - Franziska von Plocki (Städel Museum) / Kunsthistorische Recherche und Dokumentation - Natalie Wasiljew (Städel Museum)
By Städel Museum & ByteFM1
11 ratings
„Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch“ in der Digitalen Sammlung
Käthe Kollwitz, sie ist die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts, bekannt für ihre anspruchsvollen und existenziellen Themen. Ihre einprägsame, eigenständige und empathische Bildsprache berührt uns bis heute. In der aktuellen Ausgabe des STÄDEL MIXTAPE betrachten wir ihr "Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch". Die Spuren harter Arbeit sind der Frau ins Gesicht eingeschrieben. Ganz nah sind wir als Betrachter an ihr dran, doch sie erwidert unseren Blick nicht. Wir schauen gemeinsam auf dieses prägnante Porträt und steigen ein in die Zeit der Industrialisierung, beschäftigen uns mit den Folgen und der Künstlerin Käthe Kollwitz. Musikalisch begleitet werden wir dabei von Oum Shatt, Einstürzende Neubauten, Blue Scholars und Masha Qrella.
Mehr Information unter mixtape.staedelmuseum.de
STÄDEL MIXTAPE. Ein Kunstwerk – ein Soundtrack. Der Podcast vom Städel Museum in Frankfurt am Main und ByteFM, dem Radio für gute Musik.
Mehr Infos auf mixtape.staedelmuseum.de
Das Werk zur nächsten Sendung in der Digitalen Sammlung: Johann Heinrich Wilhelm Tischbein - Goethe in der römischen Campagna, 1787
Feedback zum Podcast und Musikwünsche an [email protected]
Playlist Oum Shatt - Power To The Women Of The Morning Shift / Aphex Twin - #3 / Camille Saint-Saens, Gabriel Schwabe, Malmö Symphony Orchestra - Cello Concerto No. 1 in A Minor, Op. 33, R. 193 / Einstürzende Neubauten - Abstieg und Zerfall / Billy Bragg - There Is Power In A Union / Bobbie McGee - Bread And Roses / Daniel Daniel Gauthier - Rhapsodie Pour Saxophones Et Orchestre / Blue Scholars - Proletariat Blues / Joni Mitchell - Blue / Masha Qrella / Blaudunkel / Patti Smith - People Have The Power / Samantha Crain - If I Had A Dollar
Zur Spotify-Playlist
Credits Moderation, Text und Produktion - Liz Remter (ByteFM) / Redaktion und Koordination - Franziska von Plocki (Städel Museum) / Kunsthistorische Recherche und Dokumentation - Natalie Wasiljew (Städel Museum)

6 Listeners

68 Listeners

189 Listeners

13 Listeners

191 Listeners

55 Listeners

68 Listeners

33 Listeners

62 Listeners

25 Listeners

1 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

9 Listeners