
Sign up to save your podcasts
Or
Der angebliche Heizungshammer wurde öffentlich heiß diskutiert. Doch wer steckt hinter der Diskussion und profitiert nun von dem ausgehandelten Kompromiss? Inwieweit taugt Wasserstoff, um im Heizungsbereich die Klimaschutzziele zu erreichen? Werden die Kosten für Wärmepumpen schon bald spürbar sinken und wenn ja warum? Warum kann mit dem Weiterbetrieb von Gasheizungen das Klimaschutzgesetz nicht eingehalten werden? Wie schädlich sind die Kältemittel von Wärmepumpen und gibt es Alternativen? Kann man eine Wärmepumpe auch ohne Fußbodenheizung einbauen? Diese und andere Fragen werden in diesem Podcast besprochen.
Literatur:
BDEW-Studie: So heizt Deutschland 2019
DVGW-Studie
Grüner Wasserstoff - Transport im Erdgasnetz
Aurora Energy Research: Studie zu Kosten für grünen Wasserstoff
CO2-Emissonen pro Kilowattstunde Strom
CO2-Emissionen Gasheizung
Vaillant nimmt Megafabrik für Wärmepumpen in Betrieb
Daikin erwartet ein Wachstum des Wärmepumpenmarktes auf zehn Millionen in den nächsten sieben Jahren
Wärmepumpen in Einfamilienhäusern: Fraunhofer ISE entwickelt optimierten Propan-Kältekreis
5
33 ratings
Der angebliche Heizungshammer wurde öffentlich heiß diskutiert. Doch wer steckt hinter der Diskussion und profitiert nun von dem ausgehandelten Kompromiss? Inwieweit taugt Wasserstoff, um im Heizungsbereich die Klimaschutzziele zu erreichen? Werden die Kosten für Wärmepumpen schon bald spürbar sinken und wenn ja warum? Warum kann mit dem Weiterbetrieb von Gasheizungen das Klimaschutzgesetz nicht eingehalten werden? Wie schädlich sind die Kältemittel von Wärmepumpen und gibt es Alternativen? Kann man eine Wärmepumpe auch ohne Fußbodenheizung einbauen? Diese und andere Fragen werden in diesem Podcast besprochen.
Literatur:
BDEW-Studie: So heizt Deutschland 2019
DVGW-Studie
Grüner Wasserstoff - Transport im Erdgasnetz
Aurora Energy Research: Studie zu Kosten für grünen Wasserstoff
CO2-Emissonen pro Kilowattstunde Strom
CO2-Emissionen Gasheizung
Vaillant nimmt Megafabrik für Wärmepumpen in Betrieb
Daikin erwartet ein Wachstum des Wärmepumpenmarktes auf zehn Millionen in den nächsten sieben Jahren
Wärmepumpen in Einfamilienhäusern: Fraunhofer ISE entwickelt optimierten Propan-Kältekreis
11 Listeners
39 Listeners
242 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
19 Listeners
74 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
307 Listeners
5 Listeners