KI verstehen

KI im Fußball - Entscheidet Künstliche Intelligenz die EM 2024?


Listen Later

Torschüsse, Fehlpässe, Laufstrecken: Bei den Spielen der Fußball-EM 2024 werden live massenhaft Daten ausgewertet, um Trainer und Teams unmittelbar bei taktischen Entschlüssen zu unterstützen. Wie stark beeinflusst KI die Gewinnchancen im Turnier? Carina und Moritz analysieren den Daten- und KI-Einsatz im modernen Fußball.

Das erwartet Euch in dieser Episode:

(02:13) Ist Fußball wie Schach, nur ohne Würfel?
(04:11) Es gibt immer mehr Fußballdaten
(06:04) KI zur Bilderkennung liefert Positionsdaten
(06:38) Spielereignisse werden noch manuell erfasst
(07:57) Biometrische Daten helfen Verletzungen vermeiden
(10:08) Pascal Bauer unterstützt das Bauchgefühl mit Fakten
(11:49) KI-Videoanalyse spart jede Menge Arbeit
(13:57) Standardsituationen sind leichter optimierbar
(16:25) TacticAI kann Eckstöße optimieren
(18:57) Fußball ist mathematisch noch nicht voll verstanden
(22:14) Vereine suchen junge Talente per Datenscouting

Weiterführende Links

  • Spox-Artikel: Wie Bundestrainer Julian Nagelsmann beim DFB-Team mit Statistiken arbeitet.
  • DFB: Interview mit dem Datenanalysten Dr. Pascal Bauer über die Entwicklung von Fußball, Daten und KI.
  • In der Dissertation von Dr. Pascal Bauer geht es um die automatische Erkennung von komplexen taktischen Mustern im Fußball (englisch).
  • Das Haus der Geschichte der BRD zeigt den berühmten "Lehmann-Zettel".
  • Youtube: Google-Deepmind-Forscher Petar Veličković erklärt die Funktionsweise von TacticAI (englisch).
  • Der KI-Podcast der ARD berichtet am kommenden Dienstag über KI im Fußball.

Mehr zum Thema in der Dlf Audiothek

  • Wie KI die Doping-Fahndung unterstützen kann
  • Wie Datenanalysen Profis unterstützen
  • Als die DDR gegen die BRD bei der Fußball-WM 1974 siegt

+++++

Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.

+++++

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.

Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KI verstehenBy Deutschlandfunk

  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6

3.6

7 ratings


More shows like KI verstehen

View all
IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

17 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

119 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

26 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

46 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

5 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

43 Listeners

F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Künstliche Intelligenz

0 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

24 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

1 Listeners

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

2 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

0 Listeners

Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

Tech, KI & Schmetterlinge

2 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

25 Listeners