KI verstehen

KI im Wahlkampf - Wie Künstliche Intelligenz die Bundestagswahl beeinflusst


Listen Later

Vor der Bundestagswahl zeigt sich KI als Fluch und Segen zugleich. Die Technologie kann Bürgern helfen, sich über die Positionen der Parteien zu informieren. Doch sie wird auch gezielt eingesetzt, um Ängste und Verunsicherung zu schüren. Moritz Metz und Ralf Krauter sprechen über den Einsatz von KI im Wahlkampf, über Desinformation und über die Pläne der Parteien zur KI-Förderung in Deutschland.

Das erwartet Euch in dieser Episode:
(02:26) Wieso Chatbots nicht als Ratgeber für Wahlentscheidungen taugen
(12:47) KI-Illustrationen der Parteiprogramme zeigen unterschiedliche Visionen einer Stadt der Zukunft
(14:28) Wie die Parteien KI im Wahlkampf einsetzen
(17:20) KI als Werkzeug für Desinformation und Propaganda
(28:27) Wie die Parteien die KI-Innovationen fördern wollen

Unsere Gesprächspartner in dieser Folge:
Clara Helming, Senior Advocacy & Policy Managerin, Algorithmwatch
Simon Kruschinski, Kommunikationswissenschaftler an der Universität Mainz
Gudula Geuther, Korrespondentin im Hauptstadtstudio des Deutschlandfunk

Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App
  • Desinformationen: Ein Kreml-Propagandist versucht die Bundestagswahl zu beeinflussen
  • Ankündigungsgipfel: Wie Europa die heimische KI-Entwicklung ankurbeln will
  • Dlf-Kommentar: Was folgt aus dem Erfolg von DeepSeek?

  • Weiterführende Links
  • wahl.chat: KI-gestützter Wahlberater von Studierenden aus München und Cambridge
  • wahlweise.info: KI-Chatbot für Wahlempfehlungen der Thüringer KI-Firma AIUI
  • Süddeutsche Zeitung: Der KI-Wahlassistent
  • KI generierte Illustrationen unseres Hörers Max Mundhenke von den Wahlprogrammen der Parteien: bundestagswahl.ai
  • CampAIgn Tracker: Dokumentation der KI-Kampagnen von Parteien in sozialen Medien
  • Dokumentation der ARD: Wie die AfD Tiktok nutzt

Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.

Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KI verstehenBy Deutschlandfunk

  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6

3.6

7 ratings


More shows like KI verstehen

View all
IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

17 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

118 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

27 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

46 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

5 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

43 Listeners

F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Künstliche Intelligenz

0 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

24 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

1 Listeners

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

1 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

0 Listeners

Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

Tech, KI & Schmetterlinge

2 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

26 Listeners