Streuspanne – Statistik und ihre Kuriositäten

KI in seichten Datengewässern - Dritter Teil der Miniserie »Künstliche Intelligenz (KI) und Statistik«


Listen Later

In der dritten Folge unserer Miniserie »Künstliche Intelligenz (KI) und Statistik« dreht sich alles um »Shallow Learning« oder auch in Deutsch »Seichtes Lernen«. Unser Podcast-Team –bestehend aus Sascha Feth, Jochen Fiedler und Esther Packullat – klärt in dieser Episode, was sich hinter diesem Konzept verbirgt. Gemeinsam beleuchten wir, wie unzureichende Trainingsdaten und historische Verzerrungen (Stichwort Bias) die Leistungsfähigkeit von KI-Systemen beeinflussen. Außerdem hinterfragen wir, ob Fehler in Algorithmen bereits vor der Entwicklung von KI-gestützten Systemen auftraten – und wie sich solche Probleme beheben lassen. 

Schon bald wird klar: Ohne hochwertige Daten kann keine KI ihr volles Potenzial entfalten. Um das greifbar zu machen, bringen wir konkrete Beispiele ins Spiel: 

  • Nicht repräsentative Trainingsdaten: Warum das KI-Bestellsystem von McDonald's scheiterte und welche Einblicke das Buch »Unsichtbare Frauen« liefert 

    • Historischer Bias: Was wir aus Episode 20 »Viel Lärm um Bias« lernen können 

      • Menschliche Entscheidungen versus KI: Welche Entscheidungen müssen bei einem Menschen verbleiben und die Meinung der »UNESCO«  

        • Softwarefehler vor dem KI-Zeitalter: Welche Fehler in den 90er Jahren die Raumfahrt herausforderten 

          • Probleme des Community-Engagements: Der Fall des Microsoft-Chatbots »Tay« 

          • Im nächsten Teil unserer Miniserie richten wir den Blick auf »Unsupervised Learning«. Hier lernen Modelle selbstständig und entdecken Muster – ganz wie Archäologen, die versuchen, eine alte Sprache zu entschlüsseln. 

            Gestaltet unseren Podcast mit! 

            Wie immer gilt: Ihr habt ein Zahlenphänomen entdeckt, das wir besprechen sollen oder eine Statistik in den Medien gelesen, die wir in der »Streuspanne« analysieren sollen? Dann meldet Euch gerne bei uns und wir bringen Euer Thema in die nächste Folge! 

            Darauf wird in dieser Folge verwiesen: 

            Weiterführende Artikel: 

            • https://s.fhg.de/mcdonalds-ai-drive-thru  

              • https://s.fhg.de/ki-unesco 

                • https://s.fhg.de/softwarefehler-raumfahrt 

                  • https://s.fhg.de/microsoft-chatbot-tay  

                  • Buchtipp:  

                    Caroline Criado-Perez: Unsichtbare Frauen – Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert. München: btb Verlag (2020). 

                    Passende Folge aus der »Streuspanne«-Welt: 
                    Folge 20: Viel Lärm um Bias – Wie Noise Entscheidungen und Statistiken verzerrt: https://www.itwm.fraunhofer.de/podcast-noise  

                     

                    Folge 6: Haben Sie schon mal in den Badesee gemacht? 

                    https://www.itwm.fraunhofer.de/de/abteilungen/mf/aktuelles/blog-streuspanne/podcast-badesee-statistik-peinlichkeiten.html 

                    ...more
                    View all episodesView all episodes
                    Download on the App Store

                    Streuspanne – Statistik und ihre KuriositätenBy Fraunhofer ITWM


                    More shows like Streuspanne – Statistik und ihre Kuriositäten

                    View all
                    Das Wissen | SWR by SWR

                    Das Wissen | SWR

                    114 Listeners

                    Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

                    Wissenschaft im Brennpunkt

                    18 Listeners

                    Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

                    Wissenschaft und Technik

                    9 Listeners

                    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

                    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

                    45 Listeners

                    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

                    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

                    109 Listeners

                    Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                    Spektrum-Podcast

                    16 Listeners

                    Quarks Science Cops by Quarks

                    Quarks Science Cops

                    19 Listeners

                    Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis by Business Insider

                    Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

                    20 Listeners

                    Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

                    Terra X History - Der Podcast

                    9 Listeners

                    Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

                    Der Rest ist Geschichte

                    16 Listeners

                    KI verstehen by Deutschlandfunk

                    KI verstehen

                    8 Listeners

                    Der KI-Podcast by ARD

                    Der KI-Podcast

                    13 Listeners

                    Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

                    Was bisher geschah - Geschichtspodcast

                    28 Listeners

                    Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

                    Geschichten aus der Mathematik

                    1 Listeners

                    1001 Nacht by Deutschlandfunk

                    1001 Nacht

                    0 Listeners