KI verstehen

KI mit Überzeugungskraft - Wenn Chatbots Meinungen verändern


Listen Later

Chatbots wirken empathisch. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes System: Sie spiegeln Sprache, stellen Rückfragen, passen Ton und Tempo an. So schaffen sie Vertrauen, ziehen uns in ihren Bann - und lenken dabei subtil unsere Wahrnehmung und Meinung. Das könnte großen Nutzen mit sich bringen, birgt aber auch Gefahren - zum Beispiel für die Demokratie. Darüber sprechen Friederike Walch-Nasseri und Carina Schroeder in dieser Folge.

Das erwartet Euch in dieser Folge:

(00:00) Friederike und die Big5
(05:34) ChatGPT im Persönlichkeitstest
(14:20) Die Techniken der Chatbots
(19:52) Zwischen Verschwörungsmythen und politischer Beeinflussung
(29:04) Fazit: Wer sagt mir, dass ich ein Idiot bin?

Unser Gesprächspartner in dieser Folge:

  • Fanny Lalot, Sozialpsychologin von der Universität Basel
  • Holger Heppner, Psychologe von der Hochschule Bielefeld
  • Tobias Keller, Leiter Digitalisierung und Innovation bei gfs.bern

Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk-App:

  • KI und Werte - Die Verbesserung der Welt durch die Hintertür der Technik
  • KI als Contentschleuder - Wie „AI Slop“ Kultur und Ästhetik verändert
  • KI und Privatsphäre - Warum man ChatGPT nicht alles erzählen sollte

Weiterführende Links:

  • Artikel von Spiegel Online: ChatGPT ist überzeugender als Menschen
  • Artikel von Riffreporter: Künstliche Intelligenz überzeugt Verschwörungsgläubige womöglich von den Fakten
  • Artikel von der Süddeutschen Zeitung: Chat-GPT taugt nicht als moralische Instanz
  • Studie: Über den Einfluss von LLMs auf Demokratien

Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an [email protected].

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.

Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram und Facebook.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KI verstehenBy Deutschlandfunk

  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6

3.6

7 ratings


More shows like KI verstehen

View all
IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

17 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

118 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

27 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

46 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

12 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

5 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Künstliche Intelligenz

0 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

24 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

1 Listeners

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

1 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

0 Listeners

Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

Tech, KI & Schmetterlinge

2 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

26 Listeners