KI verstehen

KI und Urheberrecht - Raubt KI mir das Recht an meinen Texten und Bildern?


Listen Later

Wenn Sprachmodelle und Bildgeneratoren mit Werken von Autoren, Malern und Fotografen lernen, gehen die Urheber leer aus. Dagegen ziehen jetzt einige vor Gericht. Ihre Copyright-Klagen könnten über die Zukunft Künstlicher Intelligenz entscheiden. Ralf Krauter und Piotr Heller schauen auf die Details dieser Prozesse und überlegen, ob sie ein schlechtes Gewissen haben sollten, wenn sie Katzenbilder mit KI erstellen.

Kapitelmarken 
(1:28) Drehbuchautoren in Hollywood fordern faire Beteiligung
(3:30) Woher stammen die Trainingsdaten für Chatbots und Bildgeneratoren?
(4:59) Bilder im Stil eines Toten: Der Fall Kim Jung-gi
(08:05) Karla Ortiz: "Generative KI ist anders als jede andere Technologie"
(10:28) Getty Images verklagt Open AI wegen unerlaubter Nutzung
(11:25) US-Fair-Use-Klausel regelt Ausnahmen vom Urheberrecht
(13:50) EU-Direktive zum Datamining lässt Interpretationsspielraum
(15:20) Warum der Fotograf Robert Kneschke gegen gegen den Verein LAION klagt
(17:44) Die Komikerin Sarah Silvermann verklagt Open AI und Meta
(19:11) Könnten Copyright-Klagen zum Show-Stopper für generative KI werden?
(20:30) Der Kölner Drehbuchautor Don Schubert will an Profiten beteiligt werden
(23:13) Wie verhindere ich, dass meine Texte und Bilder benutzt werden? 
(24:35) Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich Katzenbilder erstelle?
(26:23) Antwort auf die Hörerfrage von Jürgen: Darf ich KI-Bilder kommerziell nutzen?
(27:40) Fazit: Ralf hofft, die Wildwest-Periode geht zu Ende, Piotr bleibt skeptisch

Weiterführende Links
  • Kontroverse Auferstehung: KI generiert Bilder im Stil des verstorbenen Kim Jung-gi
  • Anhörung über KI und Copyright im US-Senat mit Karla Ortiz
  • Hier könnt Ihr rausfinden, ob Stable Diffusion mit Euren Daten trainiert wurde
  • Mit Büchern trainiert: Die Komikerin Sarah Silverman verklagt OpenAI und Meta
  • Verräterisches Wasserzeichen: Bildagentur Getty verklagt Stability AI
  • Fotograf Robert Kneschke verklagt LAION 

Mehr über KI, Urheberrecht und Kreativität in der Dlf Audiothek
Wenn künstliche Intelligenz Künstlern den Stil klaut
Wie gefährlich ist Künstliche Intelligenz? Interview mit Philipp Hacker
Wider die Automaten-Literatur: AutorInnen wehren sich gegen KI-Konkurrenz

Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.

Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KI verstehenBy Deutschlandfunk

  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6

3.6

7 ratings


More shows like KI verstehen

View all
IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

17 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

119 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

26 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

12 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

5 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Künstliche Intelligenz

0 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

34 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

24 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

1 Listeners

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

2 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

0 Listeners

Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

Tech, KI & Schmetterlinge

2 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

25 Listeners