
Sign up to save your podcasts
Or


Wer war Franz Schubert? Der erste große Songwriter!, das weiß auch Katrin Nussmayr, die von Wilhelm Sinkovicz aber mehr wissen will: Wie konnte dieser einzige geborene Wiener unter den großen Klassikern, der nur 31 Jahre alt wurde, aus den geschlossenen Zirkeln der Biedermeier-Salons heraus die Musikgeschichte sprengen? Schubert begründete die musikalische Romantik – aber was bedeutet das genau, und wie klingt das? Und warum sind Schubert-Lieder alles andere als nett? Ein kompakter Streifzug durch das Werk und Leben des Komponisten.
Zu hören sind Ausschnitte aus folgenden Schubert-Aufnahmen:
Die Winterreise
Die schöne Müllerin
„Die Forelle“
„Der Tod und das Mädchen“
„Erlkönig“
Symphonie h-Moll („Unvollendete“)
Symphonie Nr. 3 D-Dur
Deutsche Tänze
Ballettmusik aus „Rosamunde“/Schubert/Berté: Das Dreimäderlhaus
By Die Presse4.7
33 ratings
Wer war Franz Schubert? Der erste große Songwriter!, das weiß auch Katrin Nussmayr, die von Wilhelm Sinkovicz aber mehr wissen will: Wie konnte dieser einzige geborene Wiener unter den großen Klassikern, der nur 31 Jahre alt wurde, aus den geschlossenen Zirkeln der Biedermeier-Salons heraus die Musikgeschichte sprengen? Schubert begründete die musikalische Romantik – aber was bedeutet das genau, und wie klingt das? Und warum sind Schubert-Lieder alles andere als nett? Ein kompakter Streifzug durch das Werk und Leben des Komponisten.
Zu hören sind Ausschnitte aus folgenden Schubert-Aufnahmen:
Die Winterreise
Die schöne Müllerin
„Die Forelle“
„Der Tod und das Mädchen“
„Erlkönig“
Symphonie h-Moll („Unvollendete“)
Symphonie Nr. 3 D-Dur
Deutsche Tänze
Ballettmusik aus „Rosamunde“/Schubert/Berté: Das Dreimäderlhaus

69 Listeners

19 Listeners

113 Listeners

188 Listeners

115 Listeners

15 Listeners

31 Listeners

8 Listeners

6 Listeners

63 Listeners

4 Listeners

26 Listeners

7 Listeners

13 Listeners

10 Listeners