
Sign up to save your podcasts
Or
Was bringt mehr: Nachhaltig konsumieren oder investieren? Wie akkurat sind CO2-Rechner für den eigenen Klima-Fußabdruck? Und wie viel kann jeder Einzelne fürs Klima tun?
Hendrik Hakenes, Professor bei ECONtribute an der Universität Bonn, forscht zu Finanzmärkten und beschäftigt sich unter anderen mit den ökonomischen Folgen des Klimawandels. Wir sprechen darüber, wie konventionelle CO2-Rechner den individuellen Fußabdruck berechnen, was sie dabei außer Acht lassen und wo jeder Einzelne ansetzen kann, um die eigene Klimabilanz zu verbessern.
In dieser Folge geht es um Klima, Kosten und Konsum.
Zur Person: Prof. Dr. Hendrik Hakenes
Weitere Infos:
ECONtribute Discussion Paper:Responsible Investment and Responsible Consumption
Hendrik Hakenes zur Studie auf YouTube
Ringvorlesung: Der CO2-Fußabdruck von Haushalten und Ländern
Jetzt auf Twitter und Instagram folgen und keine Episoden mehr verpassen.
Was bringt mehr: Nachhaltig konsumieren oder investieren? Wie akkurat sind CO2-Rechner für den eigenen Klima-Fußabdruck? Und wie viel kann jeder Einzelne fürs Klima tun?
Hendrik Hakenes, Professor bei ECONtribute an der Universität Bonn, forscht zu Finanzmärkten und beschäftigt sich unter anderen mit den ökonomischen Folgen des Klimawandels. Wir sprechen darüber, wie konventionelle CO2-Rechner den individuellen Fußabdruck berechnen, was sie dabei außer Acht lassen und wo jeder Einzelne ansetzen kann, um die eigene Klimabilanz zu verbessern.
In dieser Folge geht es um Klima, Kosten und Konsum.
Zur Person: Prof. Dr. Hendrik Hakenes
Weitere Infos:
ECONtribute Discussion Paper:Responsible Investment and Responsible Consumption
Hendrik Hakenes zur Studie auf YouTube
Ringvorlesung: Der CO2-Fußabdruck von Haushalten und Ländern
Jetzt auf Twitter und Instagram folgen und keine Episoden mehr verpassen.
58 Listeners
14 Listeners
271 Listeners
48 Listeners
61 Listeners
54 Listeners
49 Listeners
1 Listeners
86 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
56 Listeners
53 Listeners
17 Listeners