
Sign up to save your podcasts
Or


Polizeieinsätze gegen Klimaaktivist:innen, um in Deutschland noch mehr Braunkohle fördern zu können? Die Grüne Partei verlangt ihrer Basis derzeit richtig viel ab. Robert Habeck rechtfertigt das mit einem Deal, der den Kohleausstieg bis 2030 ermöglichen soll. Doch was ist der Deal wert? Warum würde der Kohleausstieg bis 2030 auch ohne Deal kommen? Erreichen die Grünen so ihr 1,5-Grad-Ziel? Und wie wollen CDU/CSU, FDP und SPD die deutschen Klimaschutzziele schaffen?
Literatur:
Expertenrat kritisiert lückenhafte Klimapläne
Rettung für Verbrenner, von wegen! VW-Chef lässt Lindner auflaufen
Klimaschutz und Kernenergie 2.0
Klimakrise: 1,5 Grad-Erwärmung könnte schon in den 2030er-Jahren erreicht werden
Lützerath ist das Hartz IV der Grünen
Studie: Braunkohle unter Lützerath nicht benötigt
Milliardengeschäft Kohle: Warum RWE sogar an steigenden CO2-Preisen verdient
By Cornelia und Volker Quaschning5
33 ratings
Polizeieinsätze gegen Klimaaktivist:innen, um in Deutschland noch mehr Braunkohle fördern zu können? Die Grüne Partei verlangt ihrer Basis derzeit richtig viel ab. Robert Habeck rechtfertigt das mit einem Deal, der den Kohleausstieg bis 2030 ermöglichen soll. Doch was ist der Deal wert? Warum würde der Kohleausstieg bis 2030 auch ohne Deal kommen? Erreichen die Grünen so ihr 1,5-Grad-Ziel? Und wie wollen CDU/CSU, FDP und SPD die deutschen Klimaschutzziele schaffen?
Literatur:
Expertenrat kritisiert lückenhafte Klimapläne
Rettung für Verbrenner, von wegen! VW-Chef lässt Lindner auflaufen
Klimaschutz und Kernenergie 2.0
Klimakrise: 1,5 Grad-Erwärmung könnte schon in den 2030er-Jahren erreicht werden
Lützerath ist das Hartz IV der Grünen
Studie: Braunkohle unter Lützerath nicht benötigt
Milliardengeschäft Kohle: Warum RWE sogar an steigenden CO2-Preisen verdient

41 Listeners

10 Listeners

232 Listeners

2 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

304 Listeners

9 Listeners

15 Listeners

9 Listeners

9 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

24 Listeners

2 Listeners