
Sign up to save your podcasts
Or
Die neue Bundesregierung legt einen Haushaltsentwurf mit Rekordschulden vor. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil spricht von einem investitionspolitischen Paradigmenwechsel. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander analysieren die Dimensionen der neuen Schuldenpolitik, sprechen über alte Haushaltstricks in neuem Gewand und fragen: Kann man sich Wohlstand wirklich herbei finanzieren?
Außerdem sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über den Nato-Gipfel in Den Haag, auf dem es für die Staats- und Regierungschefs vor allem um eines ging, den amerikanischen Präsidenten bei Laune zu halten. Und sie blicken auf die Maskenkäufe des ehemaligen Bundesgesundheitsministers Jens Spahn in der Corona-Pandemie.
Das neue Buch von Robin Alexander „Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ ist im Siedler Verlag erschienen und ist unter diesem Link erhältlich.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected]
Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
4.5
1616 ratings
Die neue Bundesregierung legt einen Haushaltsentwurf mit Rekordschulden vor. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil spricht von einem investitionspolitischen Paradigmenwechsel. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander analysieren die Dimensionen der neuen Schuldenpolitik, sprechen über alte Haushaltstricks in neuem Gewand und fragen: Kann man sich Wohlstand wirklich herbei finanzieren?
Außerdem sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über den Nato-Gipfel in Den Haag, auf dem es für die Staats- und Regierungschefs vor allem um eines ging, den amerikanischen Präsidenten bei Laune zu halten. Und sie blicken auf die Maskenkäufe des ehemaligen Bundesgesundheitsministers Jens Spahn in der Corona-Pandemie.
Das neue Buch von Robin Alexander „Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ ist im Siedler Verlag erschienen und ist unter diesem Link erhältlich.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected]
Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
242 Listeners
8 Listeners
33 Listeners
98 Listeners
16 Listeners
82 Listeners
86 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
44 Listeners
4 Listeners
22 Listeners
1 Listeners
309 Listeners
3 Listeners
25 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
84 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
32 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
28 Listeners
0 Listeners
1 Listeners