
Sign up to save your podcasts
Or


Nur alle 6 Jahre finden in Bayern die Kommunalwahlen statt. Das bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler meist nur einmal in ihrer Schulzeit die Möglichkeit haben, diesen zentralen demokratischen Prozess mit ihren Lehrkräften zu diskutieren. Da die Kommunalpolitik besonders erlebbar ist und ihre Entscheidungen das unmittelbare Lebensumfeld prägen, kann eine gute schulische Begleitung der Wahlen bedeutend für das weitere Demokratieverständnis sein.
Publikationen zum Thema Gleichstellung und Frauen in der Politik:
Analoges Planspiele zum Einsatz im Unterricht im Bereich Kommunalpolitik: https://www.blz.bayern.de/material-zur-kommunalpolitik.html
Video, Materialien und Unterrichts-Ideen zum Thema „Kommunalpolitik“ finden Sie hier:
Abonnieren Sie hier den Newsletter der BLZ: https://www.blz.bayern.de/newsletteranmeldung.html
Moderation: Fabian Ekstedt
By Bayerische Landeszentrale für politische BildungsarbeitNur alle 6 Jahre finden in Bayern die Kommunalwahlen statt. Das bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler meist nur einmal in ihrer Schulzeit die Möglichkeit haben, diesen zentralen demokratischen Prozess mit ihren Lehrkräften zu diskutieren. Da die Kommunalpolitik besonders erlebbar ist und ihre Entscheidungen das unmittelbare Lebensumfeld prägen, kann eine gute schulische Begleitung der Wahlen bedeutend für das weitere Demokratieverständnis sein.
Publikationen zum Thema Gleichstellung und Frauen in der Politik:
Analoges Planspiele zum Einsatz im Unterricht im Bereich Kommunalpolitik: https://www.blz.bayern.de/material-zur-kommunalpolitik.html
Video, Materialien und Unterrichts-Ideen zum Thema „Kommunalpolitik“ finden Sie hier:
Abonnieren Sie hier den Newsletter der BLZ: https://www.blz.bayern.de/newsletteranmeldung.html
Moderation: Fabian Ekstedt

43 Listeners

46 Listeners

57 Listeners

44 Listeners

63 Listeners

318 Listeners

44 Listeners

1 Listeners

20 Listeners

23 Listeners

16 Listeners

3 Listeners