
Sign up to save your podcasts
Or


Heute Abend, am 16. Februar, ist Opernball. Wie es da im Haus am Ring zugehen wird, weiß man. Wie es den Ballbesuchern morgen Früh geht, wollen wir uns musikalisch ausmalen. Die Folgen des Alkoholkonsums sind schon des Öfteren „komponiert“ worden. Wie das klingt, hören Sie heute bei Ausschnitten aus folgenden Aufnahmen:
Joseph Strauß: Delirien-Walzer
Johann Strauß: Melodram aus dem 3. Akt der „Fledermaus“
W. A. Mozart: Duett „Vivat Bacchus“ aus „Die Entführung aus dem Serail
G. Verdi: Trinklied aus dem 1. Akt „Otello“
Hugo Wolf: Zur Warnung aus den „Mörike-Liedern“
Béla Bartók: „Etwas angeheitert“ aus „Fünf ungarische Skizzen“
Frank Filip: „Ein kleines Schwipserl“
Gustav Mahler: 5. Satz aus „Das Lied von der Erde“
Richard Heuberger „Der Opernball“ - Ouvertüre
Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter
By Die Presse4.7
33 ratings
Heute Abend, am 16. Februar, ist Opernball. Wie es da im Haus am Ring zugehen wird, weiß man. Wie es den Ballbesuchern morgen Früh geht, wollen wir uns musikalisch ausmalen. Die Folgen des Alkoholkonsums sind schon des Öfteren „komponiert“ worden. Wie das klingt, hören Sie heute bei Ausschnitten aus folgenden Aufnahmen:
Joseph Strauß: Delirien-Walzer
Johann Strauß: Melodram aus dem 3. Akt der „Fledermaus“
W. A. Mozart: Duett „Vivat Bacchus“ aus „Die Entführung aus dem Serail
G. Verdi: Trinklied aus dem 1. Akt „Otello“
Hugo Wolf: Zur Warnung aus den „Mörike-Liedern“
Béla Bartók: „Etwas angeheitert“ aus „Fünf ungarische Skizzen“
Frank Filip: „Ein kleines Schwipserl“
Gustav Mahler: 5. Satz aus „Das Lied von der Erde“
Richard Heuberger „Der Opernball“ - Ouvertüre
Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter

70 Listeners

18 Listeners

113 Listeners

189 Listeners

117 Listeners

14 Listeners

31 Listeners

8 Listeners

6 Listeners

64 Listeners

4 Listeners

27 Listeners

7 Listeners

14 Listeners

10 Listeners