Die Produktwerker

Konflikte mit Stakeholdern meistern - von Spannungen zu Lösungen


Listen Later

Bernd Joussen im Gespräch mit Tim

In dieser Folge geht's darum Konflikte mit Stakeholdern zu meistern. Konflikte sind im Produktmanagement fast unvermeidlich, da unterschiedliche Interessengruppen oft widersprüchliche Ziele verfolgen. Bernd Joussen, ein erfahrener Coach für Teamentwicklung und Konfliktmanagement (und zugleich auch Konflikt-Mediator), teilt im Gespräch mit Tim seine Einsichten darüber, wie Product Owner solche Spannungen und konfliktbeladenen Situationen erfolgreich handhaben können.

Ein Konflikt, so erklärt Bernd, entsteht, wenn zwei oder mehr Parteien unterschiedliche Interessen verfolgen und mit ihren Ansprüchen bzw. Erwartungshaltungen aufeinandertreffen. Er betont die Bedeutung einer bewussten Abgrenzung zwischen strukturellen und zwischenmenschlichen Konflikten. Während die einen oft aus widersprüchlichen Unternehmenszielen resultieren, etwa durch fehlende strategische Orientierung oder technische Limitierungen, betreffen die anderen eher persönliche oder teaminterne Spannungen.

In Organisationen gibt es typische Konfliktfelder, wie das Ringen um begrenzte Ressourcen oder unterschiedliche Prioritäten, etwa zwischen Marketing und Produktentwicklung. Solche Spannungen verschärfen sich oft, wenn Stakeholder ihre Interessen stark durchsetzen wollen. Hier können Product Owner ansetzen, indem sie eine Kultur der Empathie und des gegenseitigen Verständnisses fördern. Bernd empfiehlt das Johari-Fenster hierfür als hilfreiches Tool, das den Teammitgliedern dabei hilft, blinde Flecken aufzudecken und durch bewusstes Teilen eigener Bedürfnisse Vertrauen zu stärken.

Ein weiterer wertvoller Tipp von Bernd ist die sogenannte Konflikt-Map, ein visuelles Werkzeug, das die Beziehungen und Spannungen zwischen verschiedenen Akteuren anschaulich darstellt. Mit Blitzen und Pfeilen lassen sich so problematische Verbindungen oder Kommunikationslücken verdeutlichen. Diese Methode schafft Klarheit und hilft dem gesamten Team, Konfliktmuster zu erkennen und gezielt anzugehen.

Für Bernd ist es wichtig eine gesunde Streitkultur zu pflegen. Konflikte können das Team stärken, wenn sie konstruktiv geführt werden, denn sie bieten Raum für Innovation und Weiterentwicklung. Product Owner können diese Dynamik unterstützen, indem sie regelmäßig Feedback einholen und lernen, souverän mit Kritik umzugehen. Hierfür ist das Buch "Radical Candor" von Kim Scott hilfreich, das praxisnahe Ansätze für eine ehrliche und respektvolle Kommunikation vermittelt.

Als praxisnahen Tipp für alle, die ihre Zusammenarbeit verbessern wollen stellt Tim das „How-to-work-with-me“-Dokument vor. Hierbei handelt es sich um eine Art "Bedienungsanleitung für mich selbst", die persönliche Präferenzen und Bedürfnisse beschreibt, damit das Team besser auf mich (und meine Eigenarten und Erwartungshaltungen an den Umgang mit mir) eingehen kann. Dies stärkt nicht nur die Kommunikation, sondern kann auch helfen, potenziellen Konflikten präventiv entgegenzuwirken.

Diese Folge mit Bernd Joussen verdeutlicht, dass Konflikte mit Stakeholdern zum Alltag eines Product Owners gehören und nicht vermieden, sondern konstruktiv genutzt werden sollten. Ihr als Product Owner solltet euch daher nicht scheuen, externe Unterstützung durch Coaches oder Mediatoren wie Bernd hinzuzuziehen, um die Konfliktlösung zu erleichtern und die Zusammenarbeit im Team zu fördern.

Diese früheren Folgen werden in dieser Episode referenziert:

  • Umgang mit schwierigen Stakeholdern
  • Herausforderungen zwischen Product Owner und Developer (frühere Folge mit Bernd Joussen)
  • Stakeholder Community
  • Konflikte zwischen Scrum Master und Product Owner
  • Bernd empfiehlt im Gespräch folgende Tools und Bücher:

    • Johari Fenster
    • Conflict Map
    • Birgit Schumacher: Psychologische Sicherheit
    • Manfred Prior: MiniMax-Interventionen
    • Kim Scott: Radical Candor
    • Friedrich Glasl: Konfliktmanagement
    • Lyssa Adkins: Market of Skills (aus ihrem Buch "Coaching Agile Teams"). Hier eine andere Erklärung zum Market of Skills.
    • Tim erwähnt noch das "How To Work With Me"-Manual, welches auf der Idee von Claire Hughes Johnson ("How to work with Claire") basiert. Weitere Erklärungen gibt's hier.

      Wer weitere Fragen an Bernd Joussen hat oder mit ihm in Kontakt treten möchte, erreicht ihn am besten über sein LinkedIn-Profil oder über seine Webseite (der-teamdynamo.de).

      Wir hoffen, dass du einige neue Impulse zum Thema Konflikte mit Stakeholdern aus den Erfahrungen von Bernd Joussen ableiten konntest. Welche typischen Konflikte mit Stakeholdern hast du selber und wie gehst du damit um? Wenn du deine Tipps und Erfahrungen aus der Praxis mit den anderen Hörerinnen und Hörern teilen möchtest, dann hinterlasse gerne einen Kommentar unterm Blog-Artikels oder auf unserer Produktwerker LinkedIn-Seite.

      Folgt uns Produktwerkern auf

      • LinkedIn -> https://bit.ly/3gWanpT
      • Twitter -> https://bit.ly/3NitkPy
      • Youtube -> https://bit.ly/3DIIvhF
      • Infoletter (u.a. mit Hinweisen auf Konferenzen, Empfehlungen, Terminen für unsere kostenfreien Events usw.) -> [https://bit.ly/3Why63K]
      • ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Die ProduktwerkerBy Tim Klein, Dominique Winter, Oliver Winter


        More shows like Die Produktwerker

        View all
        Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

        Chaosradio

        8 Listeners

        ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

        ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

        44 Listeners

        c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

        c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

        7 Listeners

        OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

        OMR Podcast

        37 Listeners

        digital kompakt | Digitale Strategien für morgen by Joel Kaczmarek

        digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

        5 Listeners

        Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

        Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

        231 Listeners

        brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

        brand eins-Podcast

        3 Listeners

        t3n Interview by t3n Digital Pioneers

        t3n Interview

        3 Listeners

        On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

        On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

        20 Listeners

        Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

        Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

        19 Listeners

        Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

        Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

        1 Listeners

        LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

        LANZ & PRECHT

        302 Listeners

        KI verstehen by Deutschlandfunk

        KI verstehen

        7 Listeners

        Zehn Minuten Wirtschaft by NDR Info

        Zehn Minuten Wirtschaft

        1 Listeners

        Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

        Die Peter Thiel Story

        45 Listeners