
Sign up to save your podcasts
Or
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!
Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz analysieren in der aktuellen Folge den Rücktritt der grünen Spitzenpolitiker Ricarda Lang und Omid Nouripour. Wie wird der Neubeginn der Grünen aussehen? Hat sie noch das Potenzial, eine Volkspartei zu werden?
Im Interview der Woche: Dennis Radtke, Vorsitzender der Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) in NRW, spricht mit Karina Mößbauer über seine Verhältnisse zu Kanzlerkandidat Merz und warum er im Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) keinen Koalitionspartner sieht.
Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Ferdinand Otto, Politikredakteur bei Zeit Online, spricht mit Karina Mößbauer über den Grünen-Vorstand, Oktoberfest und junge Wähler.
5
22 ratings
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!
Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz analysieren in der aktuellen Folge den Rücktritt der grünen Spitzenpolitiker Ricarda Lang und Omid Nouripour. Wie wird der Neubeginn der Grünen aussehen? Hat sie noch das Potenzial, eine Volkspartei zu werden?
Im Interview der Woche: Dennis Radtke, Vorsitzender der Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) in NRW, spricht mit Karina Mößbauer über seine Verhältnisse zu Kanzlerkandidat Merz und warum er im Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) keinen Koalitionspartner sieht.
Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Ferdinand Otto, Politikredakteur bei Zeit Online, spricht mit Karina Mößbauer über den Grünen-Vorstand, Oktoberfest und junge Wähler.
6 Listeners
227 Listeners
86 Listeners
2 Listeners
73 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
26 Listeners
12 Listeners
60 Listeners
0 Listeners
293 Listeners
2 Listeners
33 Listeners
83 Listeners
20 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
0 Listeners