KontaktAufnahme 79 - der Podcast des Bildungszentrums Nürnberg
Die gemeinnützige Organisation setzt sich für Menschen mit Behinderung ein. Der Name ist ein Akronym und steht für:
Barrierefreiheit,Inklusion,Realität,Netzwerk und Ergebnisse. Die 7 repräsentiert die sieben Gründungsmitglieder. Im Team arbeiten junge Entwickler aus den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Medizintechnik. Birne7 sind Ingenieure, die sich sozial engagieren, oder Sozialengagierte mit technischem Hintergrund. Der Leitgedanke lautet Innovation für Inklusion und seit 2017 baut Birne 7 ein Netzwerk aus Entwicklern und Anwendern sowie Industrie und Forschung auf.
Im Gespräch unterhalten wir uns
über barrierefreien Content auf Webseiten und dass inklusives Design immer ein Mehrwert für alle hat.wie Bildungsmaterialien in der Zukunft und Leitfäden für inklusive Veranstaltungen aussehen können.welchen Mehrwert wir generieren können, wenn Menschen mit und ohne Behinderung zusammenarbeiten.ob effiziente technische Lösungen wirklich Jobs weg- rationalisieren oder wieder mehr Raum schaffen für zwischenmenschliche Begegnungen.und wie sich das Projektteam am Leitgedanken “Social Entrepreneurship” orientiert, und sich für einen Wandel in der Gesellschaft sowie die Lösung sozialer Probleme einsetzt.Birne7 freut sich über neue Mitglieder, die “einfach mal machen wollen” und richtig Lust auf technische Innovationen haben ohne Formalismus und Antragsprozedere. Meldet euch!
Mehr über einzelne Projekte von Birne7:
Die App für gebärdensprachkompetente Menschen, die sich Vernetzen wollen startet demnächst in die Pilot-Phase.
https://www.birne7.de/projekt/blindenstock-der-zukunft/
Ein Assistenzsystem für den Blindenstock, welcher in Kooperation mit der FAU Erlangen/Nürnberg entwickelt wurde.
Tastmodelle für ein Museum inklusiv
https://www.birne7.de/projekt/museum-inklusiv/
BeMyEars ist eine App die Srache in Text umwandelt
https://www.birne7.de/projekt/bemyears/
Accessibility on a Lunar Base – barrierefreies Leben auf dem Mond https://www.esa.int/gsp/ACT/projects/accesiblelunarbase/