In der 100. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher darüber, dass sie zum hundertsten mal podcasten, über die aktuelle Corona-Lage und über den Bundestagswahlkampf von Union, SPD und Grünen.
Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Mittwoch, den 7.7.2021 aufgezeichnet wurde.
Zu Beginn beantworten Ulrich und Christopher Fragen aus der Community anlässlich der 100. Folge.
Danach gibt es noch mehr Feedback aus der Community, das diesmal fließend in ein kurzes Gespräch zur aktuellen Corona-Lage übergeht.
In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es um: Den Besuch des sogenannten niederländischen Königspaars, Hans-Georg Maaßen, das Buch von Annalena Baerbock.
In einer neuen Kategorie „Der Ehrliche ist der Dumme“ widmen sich Christopher und Ulrich einem Sachverhalt, wo der Ehrliche der Dumme ist. Diesmal: Wer in Berlin seine Corona-Hilfen zurück überwiesen hat, weil er feststellte, dass er das Geld doch nicht braucht, hat jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen Betrug durch die Staatsanwaltschaft Berlin am Hals.
Danach gibt es noch eine Frage und eine Zahl der Woche.
Über eine Stunde reden Ulrich und Christopher dann über die Plakatkampagne der Union zum Bundestagswahlkampf, über die der SPD und über die generelle Wahlkampfperformance der Grünen. Die Plakate der Union findet ihr hier. Die Plakate der SPD findet ihr hier.
Im Juni 2021 wurde „Lauer und Wehner“ von 334 Hörerïnnen unterstützt. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Bis zum 1. Juli 2021 wollten wir 500 zahlende Unterstützerïnnen haben, was uns leider nicht gelungen ist. Daher werden wir eine Paywall-Lösung finden, die unterstützende Hörerïnnen bevorzugt. Hierzu erfahrt ihr in Kürze mehr.
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:
00:03:48.837 Was ist „Lauer und Wehner“?
00:06:33.137 100 Folgen Lauer und Wehner
00:10:43.503 Feedback aus der Community
00:21:26.793 Exkurs aktuelles zu Corona
00:33:01.684 Worüber wir heute nicht reden
00:52:21.216 Der Ehrliche ist der Dumme
01:04:14.600 Frage der Woche
01:04:29.976 Zahl der Woche
01:08:06.999 Die Paywall
01:10:40.802 Der Bundestagswahlkampf
02:17:31.091 Verabschiedung