
Sign up to save your podcasts
Or
Cannabis legal an der Ladentheke: Dieser Plan hat Kiffer begeistert und eine ganze Branche elektrisiert. Inzwischen ist die Euphorie verraucht, Ernüchterung macht sich breit: Die Ampel weiß noch immer nicht, wie die Legalisierung gelingen soll.
Worauf wartet der verantwortliche Gesundheitsminister Lauterbach? Warum gibt es in Barcelona liberale Cannabis Clubs, während in Berlin der Schwarzmarkt herrscht? Und was bedeutet die Verzögerung der Reform für die selbsternannte Fortschrittskoalition?
Darüber sprechen wir in dieser Folge – mit FDP-Politiker Nemir Ali, der schon mit übergroßer Tüte posierte, und der SPIEGEL-Expertin für Gesundheitspolitik, Milena Hassenkamp.
Sie haben Feedback oder Themenvorschläge? Wir freuen uns über Nachrichten per WhatsApp an +49 4038080400 oder an [email protected].
Quellen dieser Sendung:
Interview mit Christian Lindner bei »funk«
Interview mit Olaf Scholz bei »Bericht aus Berlin«
Interview mit Karl Lauterbach bei »Welt«
Umfrage zu Cannabiskonsum in Deutschland
Stimmenfang: Cannabis legalisieren – eine Anleitung in acht Schritten
2015: Junge Liberale demonstrieren für Cannabislegalisierung
Uno-Kontrollrat warnt Deutschland vor Cannabislegalisierung
SPD-Spitze hält Cannabislegalisierung kurzfristig nicht für umsetzbar
Bayern: Cannabislegalisierung verstößt laut Gutachten gegen geltendes Recht
Kommentar: Söders Kulturkampf, nüchtern betrachtet
FDP erhöht bei Cannabislegalisierung Druck
Was die Regierung bei der Legalisierung von Cannabis plant
Geplante Legalisierung von Cannabis verstößt laut Experten gegen EU-Recht
Psychiater warnt: Warum es gefährlich wäre, Cannabis zu legalisieren
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
4.9
2727 ratings
Cannabis legal an der Ladentheke: Dieser Plan hat Kiffer begeistert und eine ganze Branche elektrisiert. Inzwischen ist die Euphorie verraucht, Ernüchterung macht sich breit: Die Ampel weiß noch immer nicht, wie die Legalisierung gelingen soll.
Worauf wartet der verantwortliche Gesundheitsminister Lauterbach? Warum gibt es in Barcelona liberale Cannabis Clubs, während in Berlin der Schwarzmarkt herrscht? Und was bedeutet die Verzögerung der Reform für die selbsternannte Fortschrittskoalition?
Darüber sprechen wir in dieser Folge – mit FDP-Politiker Nemir Ali, der schon mit übergroßer Tüte posierte, und der SPIEGEL-Expertin für Gesundheitspolitik, Milena Hassenkamp.
Sie haben Feedback oder Themenvorschläge? Wir freuen uns über Nachrichten per WhatsApp an +49 4038080400 oder an [email protected].
Quellen dieser Sendung:
Interview mit Christian Lindner bei »funk«
Interview mit Olaf Scholz bei »Bericht aus Berlin«
Interview mit Karl Lauterbach bei »Welt«
Umfrage zu Cannabiskonsum in Deutschland
Stimmenfang: Cannabis legalisieren – eine Anleitung in acht Schritten
2015: Junge Liberale demonstrieren für Cannabislegalisierung
Uno-Kontrollrat warnt Deutschland vor Cannabislegalisierung
SPD-Spitze hält Cannabislegalisierung kurzfristig nicht für umsetzbar
Bayern: Cannabislegalisierung verstößt laut Gutachten gegen geltendes Recht
Kommentar: Söders Kulturkampf, nüchtern betrachtet
FDP erhöht bei Cannabislegalisierung Druck
Was die Regierung bei der Legalisierung von Cannabis plant
Geplante Legalisierung von Cannabis verstößt laut Experten gegen EU-Recht
Psychiater warnt: Warum es gefährlich wäre, Cannabis zu legalisieren
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
58 Listeners
25 Listeners
271 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
48 Listeners
59 Listeners
33 Listeners
80 Listeners
46 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
49 Listeners
88 Listeners
98 Listeners
86 Listeners
0 Listeners
44 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
9 Listeners
9 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
10 Listeners