Wie Home-Office das Büro-Design revolutioniert
EXPERTENGESPRÄCH | Dank Corona sind Themen wie Remote Work und Co-Working ganz weit nach oben auf der Prioritäten-Liste geschossen. Doch auch nach der Pandemie werden uns diese Themen weiter beschäftigen. In dieser Folge von „Remote Work“ haben wir Julius Bolz zu Gast - Co-Gründer des Büro-Ausstatters Lendis. Er erklärt, wieso die Ära der Großraumbüros endet, was du für ein funktionierendes Remote- und Co-Working-Konzept beachten musst und wie du trotz Individualisierung eine gesunde Office-Atmosphäre am Leben halten kannst.
Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.
Du erfährst...
...wie sich Büros in Zukunft ändern werden
...warum Großraumbüros an Bedeutung verlieren werden
...ob Co-Working dem reinen Home-Office vorzuziehen ist
...was du bei der Co-Working-Office-Planung beachten musst
...inwieweit individualisierte Home-Office-Arbeitsplätze möglich sind
...wie du Büro-Kommunikation und Gemeinschaft ins Home Office bringst
...welche Bedeutung virtuelle Büros in Zukunft haben werden
...wieso du die repräsentative Bedeutung von Büros nicht unterschätzen solltest
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Remote Work: Wobei wir ja alle Wissen, dass Remote Work nicht einfach Home Office ist. Deshalb hat Joel regelmäßig die Expertin Angelina Ebeling (Acework) zu Gast, die uns aufzeigt, wie Remote Work wirklich funktioniert. Du bekommst in diesen Episoden viele Handlungstipps – auch von weiteren Expert:innen – denn besonders in Zeiten von Corona möchten wir gerade digital unerfahrene Firmen mit konkretem Praxiswissen unterstützen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Angelina Ebeling,
👤 Julius Bolz,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:03:11) Wie sieht das Büro der Zukunft aus?
(00:09:27) Wie können Co-Working-Modelle aussehen?
(00:14:15) Individualisierte Arbeitsplätze im Home-Office
(00:16:50) Was hält Julius von virtuellen Büros?
(00:21:24) Das repräsentative Büro
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.