Schreibe uns einen Kommentar Feedback — BND-Gesetz — Tutanota — Corona-Warn-App — RKI — Gesichtserkennung
Achtung Fanboy-Content. Wir outen uns als heimliche Merkelfans und schütteln stattdessen über ein paar Freunde den Kopf. Ansonsten Katastrophe wie immer: BND will alle ausspähen (geht gar nicht) und Gerichte zwingen verschlüsselnde E-Mail-Provider, ihre Kunden auszuspähen. Wir diskutieren landläufige Vorwürfe gegenüber der Corona-Warn-App und verstehen nicht, warum dem RKI nicht mehr Digitalkompetenz zugestanden wird. Dazu ein paar Spendenempfehlungen zum Jahresende.
Linus Neumann
linus-neumann.de
@[email protected]
@[email protected]
Linus Neumann
@[email protected]
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Intro
sueddeutsche.de: NSA-Affäre – „Abhören von Freunden, das geht gar nicht“ – Politik – SZ.de youtube.com: Günter Gaus im Gespräch mit Angela Merkel (1991)RC3
events.ccc.de: rC3: virtueller Aufbau – CCC Event Blog Feedback
Pushie, der Verkehrshamster
logbuch-netzpolitik.de: LNP369 Schwurbler und Hippies
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Matthäus Gordon BND-Gesetz
eco.de: eco Stellungnahme zum RefE eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über den Bundesnachrichtendienst zur Umsetzung der Vorgaben aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 19. Mai 2020 (1 BvR 2835/17) netzpolitik.org: BND-Gesetz: Ausspähen unter Freunden wird legalisiert und ausgeweitet stiftung-nv.de: Stellungnahme im Rahmen der Verbändebeteiligung zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des BND-Gesetzes | Stiftung Neue Verantwortung (SNV) Tutanota
heise.de: Gericht zwingt Mailprovider Tutanota zu Überwachungsfunktion spiegel.de: Tutanota muss Überwachungsfunktion erneut einbauen – DER SPIEGEL logbuch-netzpolitik.de: LNP321 Corona-Warn-App und Datenschutz
twitter.com: Tweet von ulrichkelber tagesschau.de: Corona-Warn-App: 1,5 Millionen Warnungen – trotz Problemen | tagesschau.de stuttgarter-nachrichten.de: „Luca“ soll Gesundheitsämter entlasten: Die Fantastischen Vier entwickeln Corona-App – Stuttgart – Stuttgarter Nachrichten RKI bekommt 4 von 68 beantragten IT-Stellen
welt.de: Corona-Nachverfolgung: Bund verweigert Robert Koch-Institut IT-Kräfte – WELT Corona-kompatible Gesichtserkennung
netzpolitik.org: Biometrie-Studie: Mundschutz hilft nicht mehr gegen Gesichtserkennung gesichtserkennung-stoppen.de: Keine Gesichtserkennung zur Massenüberwachung reclaimyourface.eu: Reclaim Your Face – Reclaim Your Face Psychische Gesundheit bei Social Distancing und Isolation
psych.mpg.de: Psychisch gesund bleiben während Social Distancing, Quarantäne und Ausgangsbeschränkungen auf Grund des Corona-Virus fragdenstaat sucht Volljuristin
fragdenstaat.de: Neuer Job bei FragDenStaat: Wir suchen Volljurist*in! (80–100%, ab Februar 2021) netzpolitik.org: Logbuch:Netzpolitik Folge 256: 10.000 Leute auf 1,3 Stellen Spenden zum Jahresende
NGOs
freiheitsrechte.org: Spenden – GFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. fragdenstaat.de: Spenden an FragDenStaat – FragDenStaat netzpolitik.org: Spenden für netzpolitik.org – netzpolitik.org LNP
Spenden für die Metaebene/LNPLiebe Dauerspender, ich habe eine Bitte | Metaebene Personal MediaLinus eine Freude machenBonus Track
youtube.com: Judgement on COVID–19 goes HEAVY METAL – Kenneth Copeland Remix – I Demand