
Sign up to save your podcasts
Or


Sound-Art · "Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen", schrieb Wittgenstein in seinem Traktat. Eines der wichtigsten philosophischen Werke des 20. Jahrhunderts: Nicht die Gegenstände, sondern ihre Verbindungen machen die Welt aus - als Hörspiel mit Musik von Andreas Ammer & Console. // Mit Oswald Wiener, Moritz Eickworth, Lars Freikorn / Komposition: Console/Nu / Realisation: Andreas Ammer/Console / BR 2014 // Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter
Weitere Hörspiele von Andreas Ammer und Console:
"Have You Ever Heard Of Wilhelm Reich?"
Am Ende glaubte er, der Schüler von Freud und Freund von Einstein, ein Abkömmling einer himmlischen Rasse zu sein. Da hatte Wilhelm Reich bereits alle Probleme der Menschheit gelöst. In Andenken an das Universalgenie Wilhelm Reich haben Andreas Ammer & Console aus geheimen Akten des FBI, aus der öffentlichen Geschichte der Pop-Musik und aus anderen obskuren Archiven erbitterte Tracks erschaffen.
https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/have-you-ever-heard-of-wilhelm-reich-von-andreas-ammer-und-console/bayern-2/78745966/
"Eigentum am Lebenslauf. Das Gesamte im Werk des Alexander Kluge"
Alexander Kluge hat in seinem Leben viel erzählt. Lebensläufe hießen die Geschichten, mit denen der spätere Filmemacher und Fernsehgestalter Anfang der 60er Jahre erstmals als Schriftsteller öffentlich auftrat. Sie seien "teils erfunden, teils nicht erfunden. Zusammen ergeben sie eine traurige Geschichte."
https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/eigentum-am-lebenslauf-das-gesamte-im-werk-des-alexander-kluge-von-andreas-ammer/bayern-2/78744046/
By ARD4.9
1010 ratings
Sound-Art · "Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen", schrieb Wittgenstein in seinem Traktat. Eines der wichtigsten philosophischen Werke des 20. Jahrhunderts: Nicht die Gegenstände, sondern ihre Verbindungen machen die Welt aus - als Hörspiel mit Musik von Andreas Ammer & Console. // Mit Oswald Wiener, Moritz Eickworth, Lars Freikorn / Komposition: Console/Nu / Realisation: Andreas Ammer/Console / BR 2014 // Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter
Weitere Hörspiele von Andreas Ammer und Console:
"Have You Ever Heard Of Wilhelm Reich?"
Am Ende glaubte er, der Schüler von Freud und Freund von Einstein, ein Abkömmling einer himmlischen Rasse zu sein. Da hatte Wilhelm Reich bereits alle Probleme der Menschheit gelöst. In Andenken an das Universalgenie Wilhelm Reich haben Andreas Ammer & Console aus geheimen Akten des FBI, aus der öffentlichen Geschichte der Pop-Musik und aus anderen obskuren Archiven erbitterte Tracks erschaffen.
https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/have-you-ever-heard-of-wilhelm-reich-von-andreas-ammer-und-console/bayern-2/78745966/
"Eigentum am Lebenslauf. Das Gesamte im Werk des Alexander Kluge"
Alexander Kluge hat in seinem Leben viel erzählt. Lebensläufe hießen die Geschichten, mit denen der spätere Filmemacher und Fernsehgestalter Anfang der 60er Jahre erstmals als Schriftsteller öffentlich auftrat. Sie seien "teils erfunden, teils nicht erfunden. Zusammen ergeben sie eine traurige Geschichte."
https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/eigentum-am-lebenslauf-das-gesamte-im-werk-des-alexander-kluge-von-andreas-ammer/bayern-2/78744046/

5 Listeners

7 Listeners

115 Listeners

2 Listeners

48 Listeners

15 Listeners

5 Listeners

35 Listeners

77 Listeners

7 Listeners

44 Listeners

9 Listeners

10 Listeners

4 Listeners

2 Listeners

8 Listeners

11 Listeners

6 Listeners

15 Listeners

34 Listeners

22 Listeners

5 Listeners

4 Listeners

2 Listeners

2 Listeners