KI verstehen

Lügen und KI - Warum sagt mir ChatGPT nicht die Wahrheit?


Listen Later

Wenn eine Künstliche Intelligenz Fragen beantwortet, ist Vorsicht geboten. Chatbots wie ChatGPT und Bard verfälschen mitunter Fakten und erfinden Quellen. Mit neuen Strategien wollen Entwickler generativer KI beibringen, weniger zu "lügen". Über erfolgversprechende Ansätze sprechen Carina Schroeder und Ralf Krauter in Folge vier des Dlf-Podcasts „KI verstehen“.

Kapitelmarken
(0:45) ChatGPT erfindet Veröffentlichungen, die nicht existieren
(2:55) Googles Chatbot Bard frisiert Ralfs Lebenslauf
(5:55) Ein US-Anwalt ruiniert seinen Ruf durch blindes Vertrauen in ChatGPT
(9:35) ChatGPT und Bard wurden nicht darauf trainiert, die Wahrheit zu sagen
(11:15) Wie funktionieren die großen Sprachmodelle hinter den Chatbots?
(14:05) Kristian Kersting, TU-Darmstadt: „Sprachmodelle müssen gezähmt werden.“
(16:10) Fachleute wollen Sprachmodellen mehr Faktentreue beibringen
(22:00) Start-up Aleph Alpha implementiert Faktencheck beim Sprachmodell ‚Luminous‘
(23:20) Muss KI eigene Erfahrungen machen, um echtes Weltwissen zu erlangen?
(25:25) Fazit: Man sollte Chatbots wie einen beschwipsten Kumpel behandeln

Weiterführende Links
  • Informatikerin Katharina Zweig über ChatGPT: „Die Maschine operiert völlig frei von Vorstellungen wie wahr oder falsch.“
  • Ein US-Anwalt blamiert sich, weil er ChatGPT blind vertraut
  • Wie kann man Chatbots die Wahrheit beibringen?
  • Googles KI-Chatbot Bard zeigt Schwächen
  • KI-Experte Kristian Kersting: „Zu wahrer Intelligenz fehlt ChatGPT der Körper“

Mehr zum Thema KI in der Dlf Audiothek
  • ZEIT Forum Wissenschaft: Wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag revolutioniert
  • Kommentar: ChatGPT und Co. müssen Grenzen gesetzt werden
  • Welcher Arbeitsplatz ist vor KI noch sicher?
  • Ute Schmid über Chancen und Risiken der Chatbots von Microsoft und Google

Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.

Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KI verstehenBy Deutschlandfunk

  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6

3.6

7 ratings


More shows like KI verstehen

View all
IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

17 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

119 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

26 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

12 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

5 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Künstliche Intelligenz

0 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

34 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

24 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

1 Listeners

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

2 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

0 Listeners

Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

Tech, KI & Schmetterlinge

2 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

25 Listeners