
Sign up to save your podcasts
Or


Dein Update zur Digitalisierung der Versicherungsbranche.
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Mark Klein, Chief Digital Officer (CDO) der ERGO Group AG.
Die ERGO Group ist ein deutscher Versicherer mit einem Prämienvolumen in Höhe von knapp 20 Milliarden Euro. Sie sind als Multi-Liner in Europa und Asien unterwegs.
Mark Klein beschäftigt sich bei der ERGO Group mit dem Metaverse. Den Unterschied zu Virtual Reality sieht Mark in den vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten mit anderen Menschen in Echtzeit. Auf die Versicherungsbranche bezogen ergeben sich einige spannende Use Cases. Mark sagt, es geht darum, “Erlebnisse zu kreieren” und den Nutzen der Versicherungsprodukte aufzuzeigen. Mithilfe der Technologie lässt sich beispielsweise eine ausgebrannte Küche samt der abgesicherten Gegenstände visualisieren.
Weitere Use Cases sieht Mark in den Trainings, die bereits durchgeführt werden. Hier können Gesprächssituationen in Agenturen trainiert und die Beratungsqualität erhöht werden. Es wurden vonseiten der ERGO bereits hunderte Trainings veranstaltet und Lizenzen verkauft. Hinzukommen Echtzeit-Konferenzen und Meetings, die über das Metaverse abgehalten werden können.
Links in dieser Ausgabe
Als Entscheidungsträger in der Versicherungsbranche hast du mit Personalengpässen und zyklischen Rückständen zu kämpfen. Skaly Insurance Operations stellt seit 20 Jahren Experten für alle Versicherungssparten zur Verfügung. Schnell verfügbar und flexibel skalierbar. Jetzt ein Angebot einholen
Today ist die Vertriebs-AI für die Versicherungsbranche. TODAY dokumentiert deine Beratung, coached dich, und spart dir 5 Stunden pro Woche. Besuche jetzt www.UseToday.io und teste mit dem Code “Jonas” TODAY 2 Monate kostenfrei.
By Insurance MediaDein Update zur Digitalisierung der Versicherungsbranche.
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Mark Klein, Chief Digital Officer (CDO) der ERGO Group AG.
Die ERGO Group ist ein deutscher Versicherer mit einem Prämienvolumen in Höhe von knapp 20 Milliarden Euro. Sie sind als Multi-Liner in Europa und Asien unterwegs.
Mark Klein beschäftigt sich bei der ERGO Group mit dem Metaverse. Den Unterschied zu Virtual Reality sieht Mark in den vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten mit anderen Menschen in Echtzeit. Auf die Versicherungsbranche bezogen ergeben sich einige spannende Use Cases. Mark sagt, es geht darum, “Erlebnisse zu kreieren” und den Nutzen der Versicherungsprodukte aufzuzeigen. Mithilfe der Technologie lässt sich beispielsweise eine ausgebrannte Küche samt der abgesicherten Gegenstände visualisieren.
Weitere Use Cases sieht Mark in den Trainings, die bereits durchgeführt werden. Hier können Gesprächssituationen in Agenturen trainiert und die Beratungsqualität erhöht werden. Es wurden vonseiten der ERGO bereits hunderte Trainings veranstaltet und Lizenzen verkauft. Hinzukommen Echtzeit-Konferenzen und Meetings, die über das Metaverse abgehalten werden können.
Links in dieser Ausgabe
Als Entscheidungsträger in der Versicherungsbranche hast du mit Personalengpässen und zyklischen Rückständen zu kämpfen. Skaly Insurance Operations stellt seit 20 Jahren Experten für alle Versicherungssparten zur Verfügung. Schnell verfügbar und flexibel skalierbar. Jetzt ein Angebot einholen
Today ist die Vertriebs-AI für die Versicherungsbranche. TODAY dokumentiert deine Beratung, coached dich, und spart dir 5 Stunden pro Woche. Besuche jetzt www.UseToday.io und teste mit dem Code “Jonas” TODAY 2 Monate kostenfrei.

39 Listeners

7 Listeners

187 Listeners

54 Listeners

92 Listeners

18 Listeners

26 Listeners

3 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

52 Listeners

7 Listeners

323 Listeners

1 Listeners