
Sign up to save your podcasts
Or
Wie Migration das Leben und das Selbstverständnis von Menschen formt, ist das Thema der Berliner Dokumentarfilmerin Martina Priessner. Ihr neuer Film "Die Möllner Briefe" fragt schonungslos nach den Zusammenhängen von Migration und Rassismus in Deutschland; Martina Priessner hat dafür Überlebende des Brandanschlags begleitet, bei dem im November 1992 drei Menschen aus türkischen Einwandererfamilien getötet wurden. Der Film wurde bei der Berlinale 2025 mit dem Panorama Publikumspreis ausgezeichnet. Kirsten Dietrich hat mit Martina Priessner gesprochen.
Wie Migration das Leben und das Selbstverständnis von Menschen formt, ist das Thema der Berliner Dokumentarfilmerin Martina Priessner. Ihr neuer Film "Die Möllner Briefe" fragt schonungslos nach den Zusammenhängen von Migration und Rassismus in Deutschland; Martina Priessner hat dafür Überlebende des Brandanschlags begleitet, bei dem im November 1992 drei Menschen aus türkischen Einwandererfamilien getötet wurden. Der Film wurde bei der Berlinale 2025 mit dem Panorama Publikumspreis ausgezeichnet. Kirsten Dietrich hat mit Martina Priessner gesprochen.
0 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
46 Listeners
19 Listeners
3 Listeners
12 Listeners
23 Listeners
42 Listeners
170 Listeners
1 Listeners
47 Listeners
18 Listeners
1 Listeners
17 Listeners
19 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
29 Listeners
31 Listeners
22 Listeners
9 Listeners
326 Listeners
7 Listeners
1 Listeners