AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

Massensterben im Treibhaus


Listen Later

Für AstroGeo recherchieren wir regelmäßig eine ganze Geschichte. Nur wenn du uns finanziell unterstützt, bleibt der Podcast weiter kostenfrei. Danke!

Die Geschichte der Tiere auf der Erde umfasst über eine halbe Milliarde Jahre, doch verlief sie nicht geradlinig. Insgesamt mindestens fünfmal stand das Leben am Abgrund. Längst noch nicht jedes Massensterben der Erdgeschichte ist aufgeklärt. Zwischen den Zeitaltern Perm und Trias war es besonders schlimm: Der blaue Planet erlebte vor 251 Millionen Jahre das bis heute größte Massensterben seiner Tierwelt, bei dem über 70 Prozent der Landtiere und sogar 95 Prozent aller Tierarten in den Meeren ausstarben.

Karl hat für diese des AstroGeo Podcast viele Studien gesichtet: Was wissen Geologinnen und Geologen über die Ursache der permotriassischen Katastrophe? Über die letzten Jahrzehnte wurden etliche Thesen formuliert, allen voran brodelnde Vulkane im heutigen Sibirien und der Einschlag eines gewaltigen Meteoriten. Mittlerweile ist klar: Das größte Massensterben sollte uns Menschen interessieren. Denn Vieles, was damals auf der Erde passierte, scheint sich nun durch unser Handeln zu wiederholen, wenn wir nichts dagegen unternehmen.

Links
Weiterführende Links
  • WP: Perm-Trias-Grenze
  • WP: Perm
  • WP: Trias
  • WP: Karbon
  • WP: Arthropoden
  • WP: System (Geologie)
  • WP: Lignin
  • WP: Steinkohle
  • WP: Dinocephalia
  • WP: Gorgonopsia
  • WP: Brachiopoden
  • WP: Trilobiten
  • WP: Kreide-Paläogen-Grenze
  • WP: Fullerene
  • WP: Chicxulub-Krater
  • WP: Bedout (Crater)
  • WP: Biomarker
  • WP: Purpurbakterien
  • WP: Delta-C-13
  • WP: Methan
  • WP: Methanhydrat
  • Quellen
    • Buch: Retallack, G., Soil Grown Tall, The Epic Saga of Life from Earth, Springer (2022)
    • Buch: Ward, P. & Kirshvink, J.: A New History of Life, Bloomsbury Press (2015)
    • Fachartikel: Becker, L. et al.: Impact Event at the Permian-Triassic Boundary: Evidence from Extraterrestrial Noble Gases in Fullerenes (2001)
    • Fachartikel: Berner, R.: Examination of hypotheses for the Permo–Triassic boundary extinction by carbon cycle modeling (2002)
    • Fachartikel: Becker, L. et al.: Bedout: A Possible End-Permian Impact Crater Offshore of Northwestern Australia (2004)
    • Fachartikel: Retallac G.: Methane Release from Igneous Intrusion of Coal during Late Permian Extinction Events (2008)
    • ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und GeologieBy Karl Urban und Franziska Konitzer

      • 3
      • 3
      • 3
      • 3
      • 3

      3

      2 ratings


      More shows like AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

      View all
      Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

      Wissenschaft im Brennpunkt

      14 Listeners

      IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

      IQ - Wissenschaft und Forschung

      48 Listeners

      Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

      Welt der Physik | Podcast

      11 Listeners

      Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

      Wissenschaft und Technik

      8 Listeners

      Sternzeit by Deutschlandfunk

      Sternzeit

      8 Listeners

      Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Raumzeit

      10 Listeners

      Sternengeschichten by Florian Freistetter

      Sternengeschichten

      48 Listeners

      WRINT: Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

      WRINT: Wissenschaft

      2 Listeners

      Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

      Wissenschaft auf die Ohren

      7 Listeners

      Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

      Spektrum-Podcast

      18 Listeners

      Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

      Das Universum

      12 Listeners

      Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

      Science Busters Podcast

      4 Listeners

      Einschlafen mit Weltall by Schønlein Media & Stiftung Planetarium Berlin

      Einschlafen mit Weltall

      2 Listeners

      Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

      Raum & Zeit

      2 Listeners

      Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

      Geschichten aus der Mathematik

      1 Listeners