In dieser Episode dreht sich alles um kreative Audiodeskription, Physical Theatre und Inklusion auf der Bühne.🎙️ Gastgeber Sascha Lang spricht mit Meret König, Mitgründerin der Sticky Fragments Company, über ihr inklusives Theaterprojekt
„Power Strangers“.✨
Highlights der Episode:- 🎭 Kreative Audiodeskription: Wie sie funktioniert – und wie sie zum integralen Teil des Theaterstücks wird.
- 🤸 Physical Theatre erklärt: Warum Bewegung und Körperbewusstsein im Zentrum stehen.
- 🔊 Inklusive Produktionen von Anfang an gedacht – mit Sabine Kuckstorf als Access-Dramaturgin.
- 🏭 Power Strangers: Eine Performance über Grenzorte, Wandel und das Dazwischen – mit Premiere in der Zeche Zollverein, Essen.
- 🚶♂️Kreativer Begleitservice: Schon der Weg zum Aufführungsort wird Teil des Erlebnisses.
- 🌍 Multisensorisches Theater für blinde, sehbehinderte & sehende Menschen.
- 🎤 Technische Herausforderungen in Hallen mit Kathedralenklang – und wie das Team damit umgeht.
- 🧠 Liminalität als Konzept: Zwischenzeit, Zwischenräume und Zwischenwelten – atmosphärisch, poetisch, partizipativ.
- 🔗 Termine:
📍 Premiere am 5. September 2025, Zeche Zollverein, Essen
📍 Weitere Vorstellungen am 6. Sept. (Essen), 17. & 18. Okt. (Depot Dortmund)
📌 Alle Links, Termine & Infos zur barrierefreien Anreise hierCompany Profil: https://physicaltheatrenetzwerk.de/mitglieder/sticky-fragments-ingoodcompanyWebsite Zeche Zollverein zur Veranstaltung: https://www.zollverein.de/kalender/sticky-fragments-powerstrangers Instagram Company (gerne verlinken etc.): @stickyfragments Links zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.inklusator.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Feedback:
[email protected]