
Sign up to save your podcasts
Or
In diesem Interview spricht Alexander Teske offen über sein Buch Inside Tagesschau und seine persönlichen Erfahrungen mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Er schildert, wie hinter den Kulissen der großen Medienhäuser gearbeitet wird, warum kritische Stimmen zunehmend marginalisiert werden und wie sich eine Cancel Culture im Journalismus etabliert hat. Teske berichtet von Blacklists, systematischer Ausgrenzung und dem wachsenden Druck auf Medienschaffende, sich der vorherrschenden Meinung anzupassen. Dieses Gespräch wirft einen ungeschönten Blick auf den Zustand der Medienlandschaft in Deutschland – und stellt unbequeme Fragen zur Meinungsfreiheit, journalistischer Unabhängigkeit und demokratischer Debattenkultur.
► "Marc Lädt Ein 2025" letzte Tickets jetzt sichern:https://www.marc-friedrich.de/marc-ladt-ein-2025
► Zur Videofassung:
https://youtu.be/E-EOwlxsSXg
In diesem Interview spricht Alexander Teske offen über sein Buch Inside Tagesschau und seine persönlichen Erfahrungen mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Er schildert, wie hinter den Kulissen der großen Medienhäuser gearbeitet wird, warum kritische Stimmen zunehmend marginalisiert werden und wie sich eine Cancel Culture im Journalismus etabliert hat. Teske berichtet von Blacklists, systematischer Ausgrenzung und dem wachsenden Druck auf Medienschaffende, sich der vorherrschenden Meinung anzupassen. Dieses Gespräch wirft einen ungeschönten Blick auf den Zustand der Medienlandschaft in Deutschland – und stellt unbequeme Fragen zur Meinungsfreiheit, journalistischer Unabhängigkeit und demokratischer Debattenkultur.
► "Marc Lädt Ein 2025" letzte Tickets jetzt sichern:https://www.marc-friedrich.de/marc-ladt-ein-2025
► Zur Videofassung:
https://youtu.be/E-EOwlxsSXg
12 Listeners
23 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
14 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
23 Listeners
1 Listeners
23 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
2 Listeners